Hauptnavigation
Ausbildungskonzept

Starte Deine Ausbildung jetzt

Bankkaufleute (m/w/d)

Das bringst Du mit:

  • Guter Realschul- / Fachoberschulabschluss oder Abitur
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Spaß am Verkaufen
  • Aufgeschlossenheit für Veränderungen
  • Bereitschaft zum selbstständigen Lernen
  • Interesse an wirtschaftlichen Themen

Ziele:

  • Deine erfolgreiche Absolvierung der Abschlussprüfung
  • Du bist nach der Ausbildung als Kundenberater/in in unseren FinanzCentern tätig

Kaufleute für Dialogmarketing (m/w/d)

Das bringst Du mit:

  • mind. guter Realschulabschluss
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
  • Aufgeschlossenheit für Veränderungen
  • Bereitschaft zum selbstständigen Lernen
  • Interesse an digitalen Themen

Ziele:

  • Deine erfolgreiche Absolvierung der Abschlussprüfung
  • Du bist nach der Ausbildung als Kundenberater/in in unseren digitalen BeratungsCentern tätig

Weil's um Dich geht – Wir bieten Dir etwas mit 

  • Sicherheit: Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb am Bankplatz Nr. 1
  • Charakter: Förderung Deiner Stärken! 
  • Teamgeist: Mit deinen Mit-Auszubildenden, Ausbildern vor Ort und Kolleginnen und Kollegen aus dem Team
  • Geld: Attraktive Ausbildungsvergütung, vermögenswirksame Leistungen und ein kostenloses Deutschland-Ticket
  • Perspektive: Abwechslungsreiche und vielseitige Aufgaben
  • Engagement: Für Frankfurt und die Region!
  • Mitbestimmung: Gruppen- und Projektarbeiten, Verkürzung deiner Ausbildung
  • Zukunft: Gute Karrieremöglichkeiten

 

Berufsumsteiger/in? Herzlich Willkommen!

Auch als „Berufsumsteiger/in“ oder mit abgebrochenem Studium bist Du herzlich willkommen.­

Als Auszubildende/r erhältst Du von Beginn an attraktive Leistungen

Du verdienst

  • 1.146 EUR im ersten Jahr,
  • 1.208 EUR im zweiten und
  • 1.270 EUR im dritten Ausbildungsjahr
  • zzgl. 13. Monatsgehalt (abhängig vom Tarifvertrag für das private Bankgewerbe und die öffentlichen Banken, Stand 1.09.2019)

Wir zahlen übertariflich:

Auszubildende mit Abitur steigen bei uns im zweiten Vergütungsjahr ein. Mit Mittlerer Reife oder dem Fachabitur erhältst Du bereits nach einem halben Jahr das Gehalt eines Azubis aus dem zweiten Ausbildungsjahr.  

Und so wird Deine Ausbildung begleitet

  • Integrierte Theorie- & Praxisphasen
  • Spannende Workshops
  • Innovative Projektarbeit
  • Regelmäßige Feedbackgespräche
  • Vertrieb und Betrieb - Einblick in verschiedene Bereiche
  • Möglichkeit die Ausbildung zu verkürzen

Und das bieten wir Dir on top

  • Guter Einstieg: Einführungswoche, die von erfahrenen Auszubildenden ausgerichtet wird
  • Konstante AnsprechpartnerInnen: Ausbildungsteam und AusbilderInnen in der Filiale
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Ausflüge & Klassenfahrten bspw. Berufsschule
  • Erasmus+-Programm: Möglicher Auslandsaufenthalt im Rahmen der Sprachbildung
  • Digitale Lernplattform bspw. PrüfungsTV
  • Vermögenswirksame Leistungen

Dreiwöchiger Business-Englischkurs im Rahmen Deiner Ausbildung

„Kaufmann/Kauffrau International Certificate“ 

Ziele:

  • Sprachen-Fitness in Englisch
  • Reinschnuppern in die internationale Arbeitswelt
  • Look and Feel der irischen Wirtschaft erleben: Marketing, Management, Wirtschaft und Unternehmen.

Voraussetzung:

  • Spürbares Feuer Deiner Einstellung zum Job
  • Positive Eindrücke Deines Engagements in der Ausbildung

Regional attraktive Arbeitgeberin

Die Frankfurter Sparkasse gehört zu den attraktivsten Arbeitgebern in Frankfurt am Main. Das Wirtschaftsmagazin Capital hat in Zusammenarbeit mit Statista eine Arbeitnehmer:innen-Befragung durchgeführt und diejenigen Unternehmen ausgezeichnet, die

  • sich besonders in ihrer Region engagieren,
  • ihre soziale Verantwortung übernehmen,
  • aktiv den Wirtschaftsstandort prägen und
  • als attraktiver Arbeitgeber weiterempfohlen werden.

Wir gehen mit dem Fortschritt – Digitales Lernen

Als ergänzende Online-Maßnahme zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zum Bankkaufmann/-frau bieten wir Dir in Zusammenarbeit mit Prüfungs.TV Lernvideos zu prüfungsrelevanten Ausbildungsthemen an.

Das Team

Das Ausbildungsteam

Von link nach rechts:

Uwe Miehs, Marion Strack, Jessica Venturella, Christine Lenk, Moritz Kaspar

Bewerbungsverfahren

Bewerbungsverfahren 

1. Online-Bewerbung

Wenn Du Dich für die Ausbildung interessierst, dann bewirb Dich bei uns mit

  • einem Motivationsschreiben
  • Angaben zum Lebenslauf
  • den letzten beiden Schulzeugnissen

2. Online-Test

Innerhalb von einer Woche erhältst Du eine Antwort von uns. Hat uns Deine Bewerbung überzeugt, erhältst Du per E-Mail einen Zugang zum Online-Test. Für diesen Test hast Du 100 Minuten Zeit.

Nach ein paar Tagen wird Dir unsere Entscheidung mitgeteilt.

3. Kennenlerngespräch

Hast Du uns auch im Online-Test überzeugt, wirst Du zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.

Das Gespräch dauert ca. 45 Minuten.

Hier möchten wir Dich gerne persönlich kennenlernen.

Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte 

„Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt!“

11. Klasse, Fachhochschulreife war in Sichtweite und die Berufswahl wurde immer wichtiger. Daher wollte ich in die Arbeitswelt reinschnuppern, um einen Einblick in den Bereich Wirtschaft und Verwaltung zu bekommen. Von zahlreichen Bewerbungen für ein Jahrespraktikum bekam ich von der Frankfurter Sparkasse nicht nur die schnellste Rückmeldung – noch viel wichtiger, die Chemie stimmte von Anfang an.

Im eigenen Bildungszentrum habe ich weitere Jahrespraktikanten und deren Einsatzgebiete kennengelernt. Wir haben wichtige Infos und Tipps bekommen, um uns schneller in der Sparkasse wohlzufühlen. Ich wurde im Bereich der Aus- und Weiterbildung eingesetzt. Mit der Einarbeitung ging es auch flott los. Durch das freundliche Arbeitsklima fühlte ich mich sehr schnell sehr wohl. Zu meinen Tätigkeiten gehörten insbesondere die Seminar Vor- und Nachbereitung sowie die Unterstützung der Ausbilder*innen.

In dieser Zeit bin ich gewachsen, ich bin viel offener geworden. Ich habe viele neue Menschen kennengelernt, woraus auch einige Freundschaften entstanden sind. Ich habe mein Ziel erreicht: meine Stärken und Schwächen zu reflektieren, sowie einen tieferen Einblick in das Berufsbild der Bankkauffrau zu bekommen.

Das Jahrespraktikum war zwar extrem hilfreich, doch ich war noch immer etwas unschlüssig, in welche Richtung ich meine Berufslaufbahn starten sollte, daher entschied ich mich für ein freiwilliges soziales Jahr an einer Gesamtschule. Im Anschluss studierte ich ein Semester Medieninformatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM). Allerdings merkte ich schnell, dass mir der Bezug zu den Finanz- und Wirtschaftsthemen fehlte, die ich sowohl während der Theoriephase in der Fachhochschule, als auch während des Praktikums in der Frankfurter Sparkasse, zu schätzen gelernt hatte. Diese Erkenntnis war hilfreich und hat meinen Entschluss bestärkt eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Frankfurter Sparkasse zu beginnen. Eine gute Entscheidung!

Lea Müller, Auszubildende

Nach erfolgreichem Abschluss meiner Ausbildung zum IHK-Bankkaufmann startete ich meine Laufbahn als Privatkundenberater. Der Einstieg fiel mir leicht, denn der Schwerpunkt lag auf dem Thema „Wertpapiere“, daher konnte ich mein erlerntes Wissen in der Berufsschule und in internen Seminaren sofort in die Praxis umsetzen – ich war also optimal vorbereitet.

Die Anlage in Wertpapiere ist sehr vielschichtig, daher konnte ich durch ein internes Qualifikationsprogramm mein Wissen weiter aufbauen. Auch meine persönliche Weiterentwicklung wurde durch verschiedene Seminare gezielt unterstützt. Regelmäßige Feedbackgespräche, sowie der kontinuierliche Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, die ebenfalls das Qualifikationsprogramm absolviert hatten, waren eine sehr gute Möglichkeit, um mein Wissen zu vertiefen.

Meine Tätigkeiten als Privatkundenberater der Frankfurter Sparkasse sind vielseitig, sie reichen von Kontoeröffnungen über Kreditvergaben bis hin zu komplexen Anlagethemen. Gerade der Kontakt mit den unterschiedlichsten Menschen, ihren Bedürfnissen und Herausforderungen in den unterschiedlichsten Lebensabschnitten machen jeden Tag spannend und abwechslungsreich. Aus diesem Grund habe ich mich nach meiner Ausbildung dazu entschieden, mit einer nebenberuflichen Weiterbildung noch tiefer in die Themen der Finanzwelt einzutauchen.

Ich bin ein Teamplayer und möchte mein Wissen und meine Erfahrung gerne weitergeben. Darum habe ich auch meine Ausbildereignungsprüfung erfolgreich absolviert und bin seither als Ausbilder tätig. Die Auszubildenden aktiv bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen ist für mich ein spannendes Erlebnis, das ich sehr gerne mit viel Herzblut begleite.

Ich bin froh darüber, mich damals für eine Ausbildung bei der Frankfurter Sparkasse entschieden zu haben und bin stolz im Team der Frankfurter Sparkasse zu sein.

Fabian, Privatkundenberater

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i