Eine gute Ausbildung ist bei uns kein Zufall, sondern die Konsequenz aus einem durchdachten Ausbildungskonzept:
Das bringen Sie mit
Übrigens: Auch als „Berufsumsteiger“ oder mit abgebrochenem Studium sind Sie willkommen.
Als Auszubildender erhalten Sie von Beginn an attraktive Leistungen
Sie verdienen
Wir zahlen übertariflich:
Auszubildende mit Abitur steigen bei uns im zweiten Vergütungsjahr ein. Mit Mittlerer Reife oder dem Fachabitur werden Sie lediglich ein halbes Jahr nach der Vergütung des ersten Jahres bezahlt, danach erhalten Sie bereits das Gehalt eines Azubis aus dem zweiten Ausbildungsjahr.
Die Ausbildung in der Frankfurter Sparkasse erfolgt markt- und kundenorientiert. Das heißt, Sie erleben von Anfang an die direkte Kundenbetreuung und -beratung im Filialgeschäft. Bereits ab dem ersten Tag sind Sie im Mitarbeiterteam integriert und knüpfen selbstständig erste Kundenkontakte. Diese Erfahrungen erweitern Ihr Wissen und Sie können neu Erlerntes direkt und gezielt anwenden. Das stärkt Ihr Selbstvertrauen und Ihre
Handlungssicherheit.
Die theoretischen Grundlagen werden Ihnen in Form von Blockunterricht in der Bethmannschule in Frankfurt vermittelt.
Neben dem Berufsschulunterricht an der Bethmannschule nehmen Sie regelmäßig an Veranstaltungen in unserem Bildungszentrum teil. Hier geben wir Ihnen Gelegenheit, Ihr Wissen praxisnah mit unseren Fachspezialisten zu erproben und Kundengespräche zu üben.
Durch Ihre aktive Mitarbeit im Projektteam sammeln Sie wertvolle Erfahrungen für Ihr Berufsleben. Sie erarbeiten eigenständig ein Projektziel - von der Idee bis zur Umsetzung. Dabei haben Sie viel Entscheidungsspielraum und Freiräume, um Neues auszuprobieren und eigene Talente zu entdecken.
Selbstverständlich lassen wir Sie bei Ihrer anspruchsvollen Ausbildung nicht allein. Für Ihre Aufgaben stehen Ihnen erfahrene Ausbilder und Fachspezialisten zur Seite.
Regelmäßige Feedbacks geben Ihnen die Chance zur Selbstreflexion und zur persönlichen Weiterentwicklung.
Wir gehen mit dem Fortschritt - Digitales Lernen
Als ergänzende Online-Maßnahme zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zum Bankkaufmann/-frau bieten wir dir in Zusammenarbeit mit Prüfungs.TV Lernvideos zu prüfungsrelevanten Ausbildungsthemen an.
Beim Ausfüllen der Online-Bewerbung sollten Sie folgende Unterlagen griffbereit haben:
2. Online-Test
Wir informieren Sie innerhalb einer Woche zum Stand Ihrer Bewerbung. Überzeugt uns Ihre Bewerbung, erhalten Sie per E-Mail einen Zugang zum Online-Test, den Sie innerhalb von 100 Minuten bearbeiten können. Die Auswertung dauert wenige Tage, bis wir Ihnen unsere Entscheidung mitteilen.
3. Kennenlerngespräch
Überzeugen Sie uns auch im Online-Test, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. Der Termin dauert rund eine Stunde und wir stellen bei Bedarf gerne eine Teilnahmebescheinigung aus.
Erfahrungsberichte
![]() |
Nach meinem Abitur entschied ich mich für die Ausbildung bei der Frankfurter Sparkasse, da mir die Abwechslung zwischen der Praxis in der Filiale und der Theorie in der Schule beziehungsweise in den Seminaren sehr zusagte. Ich wurde von Beginn an als vollständiges Mitglied in meiner Filiale aufgenommen und durfte auch sofort eigene Aufgaben übernehmen. An dem Ausbildungskonzept der Frankfurter Sparkasse gefällt mir besonders, dass persönliche und soziale Kompetenzen durch Seminare gefördert werden. Durch regelmäßige Feedbackgespräche mit den Ausbildern habe ich die Möglichkeit an meinen Kompetenzen zu arbeiten und diese zu fördern. Zudem finde ich es gut, dass ich während meiner Ausbildung nicht nur die Tätigkeiten aus dem Finanz Center kennenlernen darf, sondern auch Einblicke in verschiedene Bereiche der Frankfurter Sparkasse erhalten kann, wie zum Beispiel in die Kreditabteilung. Ich bin froh mich für die Ausbildung entschieden zu haben, da mir das Aus- und Weiterbildungskonzept der Frankfurter Sparkasse sehr gefällt. Leonie Alicia Müller, Auszubildende |
Ich habe mich für die Ausbildung bei der Frankfurter Sparkasse entschieden, da sie eine der führenden Sparkassen in Deutschland ist und über ein überzeugendes und nachhaltiges Ausbildungskonzept verfügt. Zudem legt man hier sehr großen Wert auf die Weiterbildung der Mitarbeiter. Dieses Argument hat mich besonders überzeugt, da ich nach der Ausbildung ein Studium anstrebe. Voraussetzung für die Ausbildung sind, dass Du Interesse am Beruf „Bankkaufmann“ und Spaß am Umgang mit Menschen hast.
Man fühlt sich hier direkt aufgenommen, wie in einer großen Familie. Das Unternehmen und seine Mitarbeiter sind stets daran interessiert, dich weiter zu bringen und dir zu helfen. Ich bin froh, ein Teil davon zu sein und hoffe auch in Zukunft weiter für die Frankfurter Sparkasse arbeiten zu können.
Max Schäfer, Auszubildender