Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Digital und persönlich,
wir sind für Sie da:

Unsere BLZ & BIC
BLZ50050201
BICHELADEF1822
Bild:

Frankfurter Sparkasse übergibt 43.750 Euro an Vereine


von 

Bild zur Pressemitteilung: Frankfurter Sparkasse übergibt 43.750 Euro an Vereine

Die Frankfurter Sparkasse hat Fördergelder in Höhe von 43.750 Euro an regionale Vereine und soziale Initiativen ausgeschüttet. Die Mittel stammen aus dem Spendentopf des PS-Los-Sparens. Im Rahmen einer feierlichen Spendenübergabe bedankten sich die Sparkassenvorstand Arne Weick und Sven Matthiesen bei den zahlreichen Ehrenamtlichen für deren wertvolle Arbeit.

„Ohne den persönlichen Einsatz und die vielen geleisteten Stunden von Ehrenamtlicher ist unsere Gesellschaft in vielen Bereichen kaum noch vorstellbar, weshalb die Frankfurter Sparkasse diese wichtige Arbeit finanziell unterstützt. Ehrenamtliche übernehmen Verantwortung und machen so Frankfurt und die Region nach attraktiver“, betonte Sven Matthiesen.

Ehrenamtliche schaffen unverzichtbare Angebote zum Beispiel im kulturellen Bereich, der Freizeitgestaltung, der Bildung oder der Seniorenhilfe. Die ausgeschütteten Fördermittel der Frankfurter Sparkasse decken ein möglichst breites Spektrum ab. Unter den Begünstigten sind 45 Vereine und Einrichtungen sowohl aus dem städtischen als auch aus dem regionalen Umfeld.

Die höchste Einzelspende in Höhe von 2.000 Euro erhielten die „Stützenden Hände e.V.“ Die gemeinnützige Organisation setzt sich für obdachlose und hilfsbedürftige Menschen ein. Die Helferinnen und Helfer versorgen täglich zahlreiche Menschen mit warmen Essen und Getränken. Dem Netzwerk haben sich heute bereits 350 Unterstützer angeschlossen. Ein weiteres Vorbild ehrenamtlichen Engagements ist die Bildungsstätte Anne Frank, deren Arbeit mit 1.000 Euro gefördert wurde. Die Mitglieder und Aktiven des Vereins haben es sich zur Aufgabe gemacht haben, junge Menschen für Antisemitismus, Rassismus und andere Formen der Menschenfeindlichkeit zu sensibilisieren. Dafür veranstalten sie Workshops und Seminare und leisten damit wertvolle Aufklärungsarbeit.

Eng mit der Region verbunden fördert die Frankfurter Sparkasse jedes Jahr zahlreiche Projekte und Initiativen. Im Jahr 2023 wurden über ihre Stiftungen, Sponsoring und Spenden insgesamt mehr als 1,7 Mio. EUR ausgeschüttet. Die Förderschwerpunkte liegen auf Kunst, Kultur, Sozialem, Bildung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

über die Frankfurter Sparkasse

über die Frankfurter Sparkasse

Die Frankfurter Sparkasse wurde im Jahr 1822 gegründet und ist heute Marktführerin im Privatkundengeschäft im Rhein-Main-Gebiet.

Die Frankfurter Sparkasse bietet als Teil des Konzerns der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen und mit ihren Partnern aus der Sparkassen-Finanzgruppe sämtliche Finanzdienstleistungen für Privat-, Gewerbe- und Firmenkunden. Die persönliche Beratung ist der wichtigste Grund für 40 Prozent aller Frankfurter, ihre Bankgeschäfte mit der Frankfurter Sparkasse zu tätigen. Hierfür verfügt sie in der gesamten Region über das dichteste Netz von Filialen und Beratungscentern. Online-Banking und Online-Beratung ergänzen das Serviceangebot im Internet.

Darüber hinaus übernimmt die Frankfurter Sparkasse seit jeher gesellschaftliche Verantwortung. Gemeinsam mit der Stiftung der Frankfurter Sparkasse fördert und gestaltet sie das Leben der Bürger und die Zukunft der Region.

 Cookie Branding
i