Mit der Aktion „BuchStapler“ fördern die Stadtbücherei und die Stiftung der Frankfurter Sparkasse kreative, intellektuelle und freudvolle Auseinandersetzung mit Büchern und dem Gelesenen.
Ziel der Aktion ist es, das Lesen als Basistechnik einer umfassenden Bildung zu vermitteln, ohne dass dabei der Spaß zu kurz kommt. Denn die Fähigkeit zu lesen ist im digitalen Zeitalter Voraussetzung zur Teilhabe an der neuen Medienkultur. Auch die Nutzung neuer Medien setzt Lesefertigkeit voraus.
Rund 2.000 Kinder haben sich in diesem Jahr an der Aktion BuchStapler beteiligt. Wir freuen uns über die große Teilnahme gerade auch in einer Zeit, in der die Lesekompetenz von Grundschüler*innen stark nachlässt. Mitmachen können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren und Schulklassen. Vom 17. Januar bis 26. März 2022 haben junge Leseprofis aber auch viele Erstleser*innen in allen Bibliotheken der Stadtbücherei und in 11 Schulbibliotheken aktuelle Bücher ausgeliehen, gelesen und kritisch bewertet.
Ganz vorn in der Gunst der Nachwuchskritiker*innen liegt das Buch „Rick Nautilus – SOS aus der Tiefe“ von Ulf Blanck. Mit Rick, der Ozeanerin Ava und dem Piratensohn Emilio ging es hier mit dem U-Boot auf Entdeckungsreise in die Geheimnisse der Ozeane. Bei den Sachbüchern bekam das Buch „Die Geschichte der Wissenschaft“ die besten Bewertungen.
Am 16. Mai 2022 erwartet die Gewinner*innen, die unter allen Teilnehmenden ausgelost wurden, ein spannender Detektivnachmittag: Ermittler Alexander Schrumpf von der Detektei Adler zeigt den Lesefans, wie sie ihre Spürnase richtig einsetzen, um Spuren zu sichern, Zeugen zu befragen und Fälle zu lösen. Der Klassenpreis, ein Ausflug ins Junge Museum, geht an eine 3. Klasse der Michael-Ende-Schule.
Wir informieren Sie an dieser Stelle, wenn der Wettbewerb wieder startet.
Julia Ritzler
Telefon: 069 2641-4094
kommunikation@frankfurter-sparkasse.de
Wer mitmacht, erhält das BuchStapler-Armband und alle, die ein Aktionsbuch gelesen und ihre Bewertung abgegeben haben, können eine Eintrittskarte zum Abschlussfest und weitere tolle Preise gewinnen. Klassen winkt ein Sonderpreis der Stiftung der Frankfurter Sparkasse.