Die Stiftung der Frankfurter Sparkasse und die Stadt Frankfurt am Main würdigen mit dem Bürgerpreis ehrenamtlich Tätige in Frankfurt und Umgebung.
Der diesjährige Wettbewerb läuft von Anfang April bis zum 30. Juni 2022. In dieser Zeit können sich Ehrenamtliche selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Wenn Sie einen Vorschlag abgeben, informieren Sie bitte vorab die Person über Ihren Vorschlag.
Bewerben Sie sich hier online!
Ein Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Stiftung der Frankfurter Sparkasse und der Stadt Frankfurt am Main nominiert anschließend die Preisträgerinnen und Preisträger.
Überall in der Region stärken engagierte Menschen demokratische Werte und eine Kultur des Miteinanders.
Es findet sich in Sportvereinen genauso wie in Bildung und Kultur oder in sozialen Einrichtungen. Wo immer Menschen die Generationen zusammenbringen, sich für Gleichberechtigung einsetzen und die Chancengleichheit fördern, sorgen sie für mehr Zusammenhalt und eine lebenswerte Zukunft.
Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Projekte, die anregen, anpacken und etwas bewegen.
97 Menschen, Projekte und Vereine beteiligten sich 2021 am Wettbewerb um den Frankfurter Bürgerpreis. Folgende 15 Engagements wurden am 31. August 2021 in der Frankfurter Paulskirche für ihr Schaffen ausgezeichnet:
Lena Kuhlmann
Marcel Wilhelm
Ibrahim Keser
Reiter-
und Lernbauernhof Ponyzwerge Sindlingen e.V.
Anja Nickel und Petra Bickermann: KinderEngel RheinMain e.V.
Team der
Koordinations- und Beratungsstelle für Service Learning und
gesellschaftliches Engagement der Frankfurt University of Applied Sciences
Dr. Walter Prinz
Esche Oswald
Wolfgang Gottschalk
Dr. Helmut Rothenberger, ROTHENBERGER Unternehmensgruppe
Matthias Graf, Velotaxi Frankfurt