Hauptnavigation

Deine Schule und Natur

Auch im Schuljahr 2022/2023 heißt es für alle Frankfurter Schülerinnen und Schüler: „Raus in die Natur – Entdecken, Erforschen, Erleben!“

Das  Projekt 2022/2023 ist offiziell gestartet und wird dieses Mal sogar mit bis zu 450 Euro und einem Geschenk für den Schulgarten unterstützt! Die Bewerbungsrunde ist vorbei und wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen! Wir sind auf die Ergebnisse gespannt und informieren Sie an dieser Stelle.

Untenstehend finden Sie in unserer Bildergalerie schöne Eindrücke des letzten Wettbewerbs 2021/2022 von den fleißigen Arbeiten in den Schulgärten.  

Zum Wettbewerb: Menschen lieben die Natur und brauchen sie zum Leben. Die Nähe zu Pflanzen und Tieren lässt Fantasie, Kreativität und Lebensfreude entstehen. Die Natur bietet Kindern und Heranwachsenden Erfahrungsräume, die das Leben prägen. In einer digitalen Welt ist es umso wichtiger, Erlebnisse in der Natur zu ermöglichen, Bewusstsein für Lebensraum und Umwelt zu schaffen und die Natur als Mensch aktiv mit zu gestalten und zu bewahren.

Deine Schule und Natur gibt es bereits seit 1982, der Wettbewerb ist bundesweit der größte seiner Art. Förderer ist die mainFrankfurt-Stiftung. Jedes Jahr nehmen rund 30 Schulen mit insgesamt rund 4.000 Schülern teil. Im Jahr 2006 zeichnete die Deutsche Gartenbaugesellschaft das Projekt mit dem Sonja-Bernadotte-Sonderpreis für Wege zur Naturerziehung aus.

Ansprechpartner

Simon Knörzer
Telefon: 069 2641-5376
simon.knoerzer@frankfurter-sparkasse.de

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i