Hauptnavigation

Gehen Sie bei Ihrer Immobilie auf Nummer Sicher

Gehen Sie bei Ihrer Immobilie auf Nummer Sicher

Beim Bau, Kauf und schließlich auch Bewohnen einer Immobilie können Risiken auftreten, die Sie finanziell stark in Bedrängnis bringen können. Informieren Sie sich, welche Arten von Immoblien-Absicherung für Sie sinnvoll sind.

Wie Sie Ihre Immobilie und Ihre Familie sinnvoll absichern

Bauen, Kaufen und Finanzieren bedeuten auch, einen gut kalkulierten Schritt in die Zukunft zu wagen. Weil niemand vorhersehen kann, was kommen wird, unterbreiten wir Ihnen zur exakt passenden Finanzierung auch die unverzichtbaren Vorschläge für Ihre Sicherheit. So bleiben die Folgen böser Überraschungen ausgeschlossen, maximale Transparenz in Sachen Kosten dafür immer inklusive.

 

Absicherung der Familie

Risikolebensversicherung Günstige Möglichkeit, die Hinterbliebenen im Todesfall finanziell abzusichern und zu entlasten.
Berufsunfähigkeitsversicherung Die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung bezahlt die vertraglich vereinbarte Rente, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in Ihrem Beruf arbeiten können.
Private Haftpflichtversicherung Deckt die Risiken und Schäden des Alltags ab. Zusätzlich Schutz gegen unberechtigte Ansprüche gegen Sie und Ihre Familie.  

 

Absicherung der Immobilie

Hausratversicherung Der Hausrat ist versichert gegen Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus nach einem Einbruch, Leitungswasser, Sturm und Hagel.
Wohngebäudeversicherung Das Wohngebäude ist nach Fertigstellung gegen Beschädigung oder Zerstörung durch Feuer, Leitungswasser, Rohrbruch, Frost, Sturm und Hagel sowie gegebenenfalls weitere Elementargefahren wie Überschwemmung versichert. Bei Abschluss der Wohngebäudeversicherung mit Baubeginn ist die Feuerrohbauversicherung i. d. R. beitragsfrei mitversichert.
Bauherren-
Rechtsschutzversicherung
Optimaler Schutz Ihrer Rechte bei Planung, Kauf, Errichtung oder Sanierung einer privat genutzten Immobilie.
Bauherrenhaftpflichtversicherung (Versicherung für Bauherren) Sichert Schadenersatzansprüche Dritter ab wegen Schäden, die der Bauherr zu verantworten hat. Beispiel: Ein Passant stürzt in eine nicht gesicherte Baugrube und verletzt sich.
Bauleistungsversicherung  (Versicherung für Bauherren) Leistet Entschädigung für unvorhergesehen eintretende Schäden (Beschädigungen oder Zerstörungen z. B. durch Vandalismus) an bereits erstellten Bauleistungen und vor Ort gelagerten Baumaterialien.
Feuerrohbauversicherung  (Versicherung für Bauherren) Versichert sind Feuerschäden am Rohbau.

 

Alles aus einer Hand

Gemeinsam besprechen wir Ihre Situation bzw. Ihr Vorhaben und schnüren ein für Sie passendes Absicherungspaket.  

Immobilienvorhaben online versichern

Ausgewählte Versicherungen rund um die Absicherung Ihres Immobilienvorhabens können Sie hier auch online abschließen. Für alles andere oder wenn Sie noch Fragen haben, vereinbaren Sie gerne einen Termin mit Ihrem Berater.

Privathaftpflicht-Versicherung 

  • Weltweiter 24h-Schutz für Sie und Ihre Familie
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in allen Tarifvarianten
  • Einfach online abschließen

Hausrat-Versicherung 

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Neuwert-Ersatz bis 300.000 EUR
  • Mit Online-Abschluss

Bauherrenrechtsschutz-Versicherung 

  • Für Kauf, Umbau und Sanierung Ihrer von der Frankfurter Sparkasse finanzierten Immobilie
  • Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht
  • Inklusive MEINRECHT-Rechtsservice von A bis Z
Experten beraten Sie

Welche Absicherung wofür? Wie greifen Versicherungen ineinander? Für Laien oft schwer verständlich, für unsere Berater nicht schwer zu erklären. Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen, welche Absicherung für Ihr Vorhaben sinnvoll ist. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i