Endlich haben Sie beim Immobilienkauf bessere Karten als andere Interessenten: Denn mit dem ImmoTrumpf in der Tasche zeigen Sie direkt beim ersten Besichtigungstermin, wie viel Immobilie Sie sich leisten wollen und können. Durch uns ausgestellt – objektunabhängig – noch vor der Besichtigung.
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Die Entscheidung für einen Immobilienkauf hängt ganz von Ihrer persönlichen Situation ab. Lassen Sie sich auf keinen Fall allein von äußeren Faktoren beeinflussen, wie zum Beispiel von gerade besonders günstigen Bauzinsen. Manchmal lohnt es sich, noch etwas zu warten, damit die persönlichen Voraussetzungen für den Immobilienerwerb günstig sind.
Klären Sie im Vorfeld, ob Ihre Rahmenbedingungen für den Kauf oder Bau einer Immobilie stimmen:
Besprechen Sie alles in Ruhe mit Ihren engsten Angehörigen – und vereinbaren gerne einen Termin in einer Filiale. Unsere Berater unterstützen Sie bei allen Fragen rund um Kapitalaufbau, Immobilienkauf und Immobilienfinanzierung wie auch den entsprechenden Fördermöglichkeiten.
Manche Kreditinstitute werben aktuell sogar für die sogenannte Vollfinanzierung ohne Eigenkapital. Das klingt auch verlockend und kann für Bauherren mit einem sicheren hohen Einkommen eine Option sein. Wer gut verdient und einen sicheren Job hat, kann unvorhergesehene Kosten abfangen.
Ein höheres Risiko als bei der Finanzierung mit Eigenkapital bleibt trotzdem. Denn fällt das Einkommen unvorhergesehen weg, kann es eng werden.
Wir empfehlen mindestens 20 bis 30 Prozent Eigenkapital. Denn je mehr Eigenkapital Sie einsetzen, umso preiswerter finanzieren Sie Ihre Immobilie. Kein Eigenkapital vorhanden? Unser Tipp: besser erst einmal Geld ansparen. Unsere Berater in der Filiale erklären Ihnen anhand Ihrer aktuellen finanziellen Situation gerne, welche Möglichkeiten Sie haben, Geld für einen Immobilienkauf anzusparen.
Für viele Fragen rund um das Thema "Immobilienkauf finanzieren" können Sie sich auf unserer Internetseite Baufinanzierung informieren.
Dort können Sie Ihr Vorhaben auch grob durchkalkulieren, um zu sehen, wie hoch Ihr Finanzierungsbedarf mit üblichen Nebenkosten ist und welche monatliche Rate Sie bei der Finanzierung Ihres Immobilienkaufs oder -baus Sie ungefähr erwarten können.
Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, können Sie gerne einen Termin bei unseren Experten vereinbaren.