Hauptnavigation

Online-BrokerageFragen und Antworten 

Online-BrokerageFragen und Antworten 

Welche Wertpapiere können gehandelt werden? Wo sind aktuelle Kursinformationen zu finden? Weitere Fragen und Antworten zu diesem Thema finden Sie hier. 

Wir geben Tipps und Antworten auf die häufigsten Fragen

Wie funktioniert die Aktivierung?

Wenn Sie bereits Online-Kunde sind und ein Wertpapierdepot über uns abschließen, wird Ihnen das Depot direkt im Online-Banking angezeigt und das Brokerage automatisch freigeschaltet.

Was sind die Leistungen des Brokerage?

Mit unserem Online-Brokerage stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung: 

  • Ordererteilung (Aktien, Investmentfonds, festverzinsliche Wertpapiere, Optionsscheine, Zertifikate)
  • Neuemissionen zeichnen
  • Limits ändern, löschen, Aufträge streichen
  • Depotbestand und Orderstatus abfragen
  • Gewinn und Verlust abfragen
  • Depotumsätze einsehen
  • Informationen über Orderkosten abrufen
  • Depotwecker einrichten / ändern/ löschen
Welche Wertpapiere können gehandelt werden?

Folgende Wertpapiere können Sie im Online-Brokerage kaufen und verkaufen:

  • Inländische und ausländische Aktien
  • Investmentfonds der Deka und alle sonstigen in Deutschland zum Vertrieb zugelassenen Investmentfonds
  • Festverzinsliche Wertpapiere wie Öffentliche Anleihen, Daueremissionen des Bundes, Pfandbriefe, Euro-AuslandsanleihenOptionsscheine und Zertifikate

Außerdem können Sie Neuemissionen zeichnen. 

Wo finde ich aktuelle Kursinformationen?

Die Frankfurter Sparkasse stellt Ihnen online mit S-Investor ein umfangreiches, leistungsstarkes und kostenloses System zur Börseninformation zur Verfügung. Hier können Sie jederzeit aktuelle Aktienkurse und Börsendaten abrufen. Außerdem können Sie viele praktische Funktionen nutzen, Wertpapiere in einem Musterdepot verwalten und haben wichtige Nachrichten immer im Blick.

Was ist ein Musterdepot?

Mit unserem Demo-Zugang können Sie die Online-Brokerage-Funktionen kostenlos und unverbindlich ausprobieren. Das Sparkassen Musterdpot (S-Investor) ist ein virtuelles Depot. Sie haben damit die Möglichkeit zu üben und verschiedene Strategien auszuprobieren, bis sie sich in der Welt des Wertpapierhandels sicher fühlen. Zur Auswahl stehen alle Wertpapiere, die auch im realen Handel zur Verfügung stehen. Die Werte werden virtuell gekauft und die Entwicklung der Märkte und Branchen werden transparent gemacht. Ausführliche Erklärungen helfen die Werkzeuge der Handelsplattformen richtig einzusetzen.

Kann ich das Online-Brokerage der Frankfurter Sparkasse testen?

Mit unserem Demo-Zugang können Sie die Online-Brokerage-Funktionen kostenlos und unverbindlich ausprobieren.

Wie funktioniert der Depotwecker?

Mit dem Depotwecker können Sie sich automatisch über Depotbestand und Status Ihrer Wertpapiere informieren lassen. Sie erhalten die Benachrichtigung bequem per E-Mail oder Push-Nachricht in der Sparkassen-App.

Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weckfunktionen rund um Ihr Depot. Diese Weckerarten stehen zur Verfügung: 

  • Orderwecker: Dieser Wecker informiert Sie, sobald eine Ausführung, Teilausführung, Orderstreichung oder -löschung zu einer Ihrer offenen Wertpapierorders des ausgewählten Depots erfolgt ist.
  • Fälligkeitenwecker: Sie bekommen eine Nachricht, wenn Wertpapiere im ausgewählten Depot in Kürze fällig werden.
  • Depotwertwecker: Sie werden morgens über den Vortageswert Ihres Depots informiert.
  • Depotlimitwecker: Dieser Wecker informiert Sie morgens bei Über- oder Unterschreitung eines definierten Vortagesdepotwertes.
  • Kurslimitwecker: Sie bekommen morgens eine Nachricht, wenn der definierte Vortageskurs zu einem Wert aus Ihrem Depot über- oder unterschritten wurde. 

Sie haben weitere Fragen?

Unser KundenServiceCenter hilft Ihnen gerne weiter.
Kontaktieren Sie uns per Text-Chat, E-Mail oder Telefon. 

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i