Lesen Sie hier die vorvertraglichen Informationen für Verbraucher.
Laden Sie die Blue Code-App aus Ihrem App Store. Anschließend leitet Sie die App durch den einfachen Aktivierungsprozess.
Sie haben noch keinen Online-Banking-Vertrag?
Sie können Blue Code ebenfalls verwenden. Hier werden die Blue Code-Transaktionen mittels SEPA-Lastschrift am Girokonto belastet. Die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats ist notwendig.
Laden Sie die Blue Code-App aus Ihrem App Store - die App leitet Sie durch den einfachen Aktivierungsprozess (siehe FAQs).
So einfach geht Bezahlen mit Blue Code
Für jeden Einkauf wird ein neuer, einmal gültiger Barcode erstellt, der einen direkten Bezahlvorgang von Ihrem Girokonto auslöst. Sie starten die App mit Eingabe Ihrer persönlichen PIN (bzw. per Touch-ID) und der Blue Code wird auf dem Display angezeigt. Der Code wird eingescannt und der Einkauf ist abgeschlossen.
Blue Code dient lediglich als anonyme Schnittstelle zwischen Bank und Händler. Der Händler weiß bei einer Bezahlung mit Blue Code nicht, wer bei ihm eingekauft hat.
Ihr Betragslimit können Sie in Ihrer Blue Code-App einsehen. Rufen Sie dazu einen Blue Code auf und gehen auf das Symbol zur Menu-Auswahl am linken oberen Bildschirmrand. Unter der Überschrift „Frankfurter Sparkasse“ finden Sie im Menüpunkt „Limits“ Ihr Blue Code Bezahllimit.
Sind Sie Kunde der Frankfurter Sparkasse, liegt das Limit bei 1.100 € pro Woche und 25 Transaktion pro Stunde/Tag.
Sind Sie Kunde eines anderen Kreditinstitutes und Sie haben sich für das Lastschriftverfahren registriert, liegt das Limit bei 400 € pro Tag, 800 € in 4 Tagen, 4 Transaktionen pro Stunde und 10 Transaktionen pro Tag.
Möchten Sie eine Zahlung durchführen, geben Sie einfach Ihre PIN erneut ein - auf dem Bildschirm erscheint sofort ein neuer, gültiger Blue Code. Die Limits können nicht geändert werden.
Die Frankfurter Sparkasse ist direkt an das Blue Code System angeschlossen. Die Transaktion wird sofort am Konto gebucht. Sie können also unmittelbar nach einer Blue Code Bezahlung diese als Kontoumsatz über unsere Banking-App Sparkasse sehen.
Nein – eine erfolgreiche Blue Code Transaktion ist eine garantierte Zahlung. Ein Wider- oder Rückruf ist ausgeschlossen.
Sie haben Ihr Smartphone zur Hand:
Um Ihre Blue Code App zurück zu setzen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Ihr Smartphone ist abhanden gekommen/gestohlen:
Unter der Rufnummer 0800 0100 345 können Sie die App rund um die Uhr sperren lassen. Hinweis: Wenn möglich, halten Sie bitte Ihre Blue Code-ID bereit. Support für Blue Code erhalten Sie unter der Rufnummer 0800 0100 344.
In der App:
Auf der PIN Eingabeseite, vor Eingabe der Pin bzw. Nutzung der Touch-ID Funktion, rechts oben auf Einstellungen drücken.
In Ihren Kontoumsätzen:
Sofern Sie bereits mit Blue Code bezahlt haben, finden Sie die ID im Verwendungszweck einer Blue Code-Zahlung auf Ihrem Girokonto.
Installieren Sie die App einfach auf Ihr neues Smartphone und richten Sie sie erneut ein.
Derzeit ist die Blue Code-App nur für Geräte mit den Betriebssystemen iOS und Android verfügbar. Aufgrund der relativ geringen Verbreitung von Smartphones mit dem Betriebssystem Windows 10 mobile ist derzeit keine Entwicklung der entsprechenden App vorgesehen.
Ganz einfach. Auf der Seite Online- und Mobile-Banking sehen Sie eine Übersicht der Sicherheitsverfahren. Dort können Sie einfach und bequem Ihren Online-Banking-Zugang zu Ihrem Konto beantragen.
Hier werden die Blue Code-Transaktionen mittels SEPA-Lastschrift am Girokonto belastet. Die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats ist notwendig.Laden Sie die Blue Code-App aus Ihrem App Store - die App leitet Sie durch den einfachen Aktivierungsprozess:
Die Blue Code-App ist nun aktiv und Sie können ab sofort mit Blue Code bezahlen!