Hauptnavigation
Überblick

SparkassenCard und AdlerCard mit Wunsch-PIN

 SparkassenCard/AdlerCard

  • Kontoauszüge an über 20.000 Auszugsdruckern in Deutschland
  • Am Geldautomaten Handy-Guthaben aufladen
  • Legitimation im Online-Banking per ChipTAN
  • Weltweit täglich bis 1.000 Euro Bargeld abheben
  • Kontaktlos - ganz schnell und einfach bezahlen
  • Inkl. Ihrer Wunsch-Geheimzahl
Sie haben bereits ein Girokonto bei der Frankfurter Sparkasse?
Sie haben noch kein Girokonto bei der Frankfurter Sparkasse?

Zeigen Sie Flagge mit der Bank-Karte Ihrer Frankfurter Sparkasse

Nicht nur Fussball-Fans schmücken Ihren Geldbeutel gerne mit der AdlerCard. Zeigt sie doch eine starke Verbundenheit mit Frankfurt und der Frankfurter Sparkasse. Aber auch unsere klassische Bank-Karte hat es in sich: Mit der Wunsch-PIN können Sie Ihren Zugangscode einfach individualisieren. 

Unsere SparkassenCard oder AdlerCard bildet den Schlüssel zu Ihrem Girokonto. Neben den zahlreichen Funktionen, wie zum Beispiel die weltweite Bargeldversorgung bei über 700.000 Geldautomaten oder aber der hohen Akzeptanz bei vielen Händlern (maestro), können Sie auf Wunsch mit Ihrer Karte auch kontaktlos bezahlen. Natürlich können Sie auch unsere App "Mobiles Bezahlen" auf Ihrem Smartphone installieren und fortan Ihre Karte in digitaler Form mitführen. Sie sollten bei Auslandsreisen allerdings auf jeden Fall ein weiteres Zahlungsmittel dabei haben, deshalb empfehlen wir Ihnen unsere goldene Kreditkarte, da hier bereits wichtige Versicherungen (Auslandsreisekrankenversicherung, Auslandsautoschutzbrief, Reiserücktrittskostenversicherung und vieles mehr), inklusive sind. Außerdem können Sie sich vor Ihrer Reise einen kleinen Bargeldbestand der jeweiligen Landeswährung online bestellen.

Auch im Inland ist Ihre Karte immer gerne gesehen, so profitieren Sie zum Beispiel von dem Sparkassen-Geldautomatennetz mit rund 22.000 Sparkassen Automaten in Deutschland. Bei jedem dieser Geldautomaten können Sie die Wunsch-PIN-Funktion nutzen und so Ihre Lieblingszahlenkombination wählen. Sie haben noch Fragen, dann steht Ihnen unsere Online-Beratung von montags bis freitags (8-20Uhr) zur Verfügung oder besuchen Sie einen unserer über 100 Standorte im Rhein-Main-Gebiet.

Exklusiv für Kunden der Frankfurter Sparkasse
Sie haben noch kein Girokonto bei der Frankfurter Sparkasse?
Sicherheit

Bitte beachten Sie folgende Hinweise: 

  • Bewahren Sie Karte und PIN niemals zusammen auf.
  • Händigen Sie Karte und PIN nicht an Dritte aus bzw. machen Sie diese Dritten nicht zugänglich.
  • Mitarbeiter der Frankfurter Sparkasse oder beauftragte Dienstleister werden von Ihnen niemals die PIN erfragen – weder mündlich noch schriftlich, telefonisch oder über elektronische Wege (E-Mail, SMS). Reagieren Sie niemals auf derartige Anfragen.
  • Notieren Sie die PIN nicht auf der Karte oder in Notizbüchern (auch nicht codiert).
  • Bei der Eingabe der PIN am Geldautomaten, an SB- oder an Bezahlterminals schirmen Sie das Eingabefeld zur Verhinderung der Einsichtnahme Dritter ab.
  • Lassen Sie die Karte nicht unbeaufsichtigt in parkenden Fahrzeugen liegen.
  • Bei Verlust oder Diebstahl der Karte oder Kartendaten lassen Sie sofort die Karte sperren und erstatten Sie umgehend Anzeige bei der Polizei.
  • Merken Sie sich den bundeseinheitlichen Sperr-Notruf 116 116 zum Sperren Ihrer Karte oder nutzen Sie unseren Service (siehe Kartensperre).
Kartensperre

Karten und Zugänge sperren unter 069 - 24 1822 24 

Karte verloren oder Betrugsverdacht? 

Haben Sie Ihre SparkassenCard oder Ihre Kreditkarte verloren bzw. wurde sie Ihnen gestohlen? 

Haben Sie den Verdacht, dass Ihre Online-Banking-Daten missbraucht wurden?

Dann sollten Sie schnell und richtig handeln: 

Hier sperren: 

  • KundenServiceCenter der Frankfurter Sparkasse: 069 / 2641 - 1822* (Ortstarif; aus dem Ausland teurer)
  • Sperr-Notruf bundesweit 116 116 (kostenfreie Telefonnummer)
  • Sperr-Notruf international +49 116 116** (aus dem Ausland gebührenpflichtig)

*Die angegebenen Preise gelten bei Anrufen aus dem deutschen Festnetz. Für Nutzer von Mobilfunk-und anderen Telefonanbietern gelten gegebenenfalls höhere Gebühren.

**Die Höhe der Gebühren aus dem Ausland richten sich nach den Preisen des jeweiligen ausländischen Anbieters/ Netzbetreibers.

Das KundenServiceCenter und der Sperr-Notruf kümmern sich um die Sperrung von: 

  • SparkassenCard
  • Kreditkarten (MasterCard / VISA)
  • Telefon-Banking-Zugang
  • Online-Banking-Zugang
  • Banking-Apps auf Ihrem Smartphone

Für die Sperrung halten Sie bitte folgende Daten bereit: 

Institutsname: Frankfurter Sparkasse

Ihre IBAN: DE + XX (zweistellige Prüfziffer) + 50050201 + Kontonummer

Kontaktloses Bezahlen

Ihre SparkassenCard oder AdlerCard unterstützt Kontaktloses Bezahlen

  • Kontakt­los bezahlen mit Ihrer SparkassenCard (Debitkarte), Kreditkarte und Ihrem Smartphone
  • Schnell, bequem und hygienisch
  • Betragsabhängig ohne PIN-Eingabe
Sie nutzen noch die GeldKarte oder girogo?

Ab Juli 2020 wird die Bezahlfunktion GeldKarte/girogo mit Sparkassen-Cards schrittweise eingestellt. Denn das Bezahlen mit der GeldKarte/girogo erfordert ein vorheriges Aufladen mit Guthaben. Dieser Aufwand entfällt bei den technisch neueren Bezahlverfahren: Beim kontaktlosen Bezahlen mit Sparkassen-Card (girocard kontaktlos), Sparkassen-Kreditkarte oder Smartphone. Die weiteren Funktionen Ihrer Sparkassen-Card ändern sich dadurch nicht. Erkunden Sie die neue Freiheit.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i