Mit der Einschulung beginnt nicht nur für Ihr Kind, sondern auch für Sie ein neuer Lebensabschnitt. Jetzt fragen Sie sich als Eltern, was aus Ihrem Kind einmal werden soll? Welche Ausbildung oder welches Studium möchte es machen und wie können Sie es dabei unterstützen – auch finanziell? Früher hätte man ein Sparbuch angelegt. Heute bieten sich Ihnen viel mehr Möglichkeiten!
In schwächeren Marktphasen kaufen Sie Fondsanteile im Verhältnis „günstig“ dazu und bekommen für Ihren Sparbetrag mehr Anteile, in teureren Zeiten entsprechend weniger. So errechnet sich mit der Zeit ein mittlerer, durchschnittlicher Preis je Fondsanteil.
Bei jeder Anlage in Investmentfonds ist zu beachten, dass diese Wertschwankungen unterliegen. Die Wertschwankungen können sich auf den Wert Ihrer Anlage negativ auswirken. Welche konkreten Risiken bei der Anlage in Investmentfonds bestehen, hängt von dem ausgewählten Produkt ab. Bei Anlagen in Investmentfonds mit Kapitalgarantie zum Ende der Anlageperiode ist insbesondere zu beachten, dass die Garantie bei einer vorzeitigen Rückgabe entfällt.
Besprechen Sie mit Ihrem Berater Ihre Anlageziele, die geplante Anlagedauer und ob für Sie eher Sicherheitsaspekte oder höhere Rendite-Chancen im Vordergrund stehen. Danach richtet sich die genaue Zusammensetzung Ihres FondsSparplans.
Frankfurter Sparkasse Nachhaltigkeit Invest Flexibel CF | Fondsprofil und Rechner |
Frankfurter Sparkasse Nachhaltigkeit Invest Flexibel TF(A) | Fondsprofil und Rechner |
Deka-BasisAnlage dynamisch | Fondsprofil und Rechner |
Deka-BasisAnlage offensiv | Fondsprofil und Rechner |
Frankfurter Sparinvest | Fondsprofil und Rechner |
Deka-GlobalChampions CF | Fondsprofil und Rechner |
Deka Künstliche Intelligenz CF | Fondsprofil und Rechner |
Deka Nachhaltigkeit DividendenStrategie CF | Fondsprofil und Rechner |
Deka-Industrie 4.0 CF | Fondsprofil und Rechner |
Deka-Nachhaltigkeit Renten CF(A) | Fondsprofil und Rechner |
Falls Sie vorab sich über von unserem Haus angebotene Investmentfonds informieren möchten, stellen wir Ihnen mögliche Anlagelösungen vor. Bitte beachten Sie aber, dass die vorgestellten Investmentfondslösungen ausschließlich Informationszwecken dient. Die vorgestellten Fonds stellen weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Diese Internetseite ersetzt nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung.
*Voraussetzungen: Die Buchung der Startprämie ins DekaBank Depot erfolgt nach Eingang der 1. Sparrate. Gültig nur bei Neueröffnung eines monatlichen Deka-FondsSparplanes i. H.v. mind. 25 Euro in ausgewählte Investmentfonds der DekaBank und ihrer Kooperationspartner sowie Verwahrung im DekaBank Depot. Ausgenommen von der Prämierung sind Geldmarktfonds und geldmarktnahe Fonds, Deka-Vermögenskonzept, vermögenswirksame Leistungen und Altersvorsorge-Verträge. Neuabschlüsse, denen eine Auflösung eines Fondssparplanes vorausgegangen ist, werden nicht prämiert. Die Zahlung der Startprämie erfolgt unter der Voraussetzung, dass der Vertrag durchgängig mindestens 12 Monate mit der vereinbarten monatlichen Rate bespart wird, der Sparplan nicht ausgesetzt oder gelöscht wird und keine Verkäufe zulasten des Sparplan-Bestandes vorgenommen wurden. Der Eingang der ersten Sparrate muss bis zum 13.10.2023 erfolgen. Ein Kunde/eine Kundin kann jeweils nur einen Deka-FondsSparplan mit Startprämie abschließen. Mit der Startprämie erwerben Sie einmalig Fondsanteile in Höhe der monatlichen Sparrate, maximal in Höhe von 50 Euro. Alle Prämien werden jeweils im Jahr der Zahlung in voller Höhe versteuert (es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Erteilung eines Freistellungsauftrages bzw. der Vorlage einer Nichtveranlagungsbescheinigung). Die mit den Prämien erworbenen Anteile unterliegen grundsätzlich keinen weiteren steuerlichen Besonderheiten. Bei Ertragsausschüttungen und Verfügungen kommen die üblichen steuerlichen Regelungen zur Anwendung, wie sie auch für die Anteile aus den regelmäßigen Einzahlungen gelten. Bei Erträgen von Aktien-, Misch,- und Immobilienfonds kann das Verfahren der Teilfreistellung laut Investmentsteuerreformgesetz vom 1.1.2018 Anwendung finden. Aussagen gemäß aktuellem Stand: Juli 2023. Die steuerliche Behandlung der Erträge hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig auch rückwirkenden Änderungen (z. B. durch Gesetzesänderung oder geänderte Auslegung durch die Finanzverwaltung) unterworfen sein. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Basisinformationsblätter, Verkaufsprospekte, Berichte und Informationen über Kosten, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Frankfurter Sparkasse erhalten. Anlagen in Investmentfonds unterliegen Wertschwankungen. Die Wertschwankungen können sich auch negativ auf die Anlage auswirken. Das Angebot gilt nicht für Mitarbeiter, deren Angehörige und Mitarbeiter von Verbundpartnern und ist gültig vom 28.08.2023 bis 29.09.2023. Die Frankfurter Sparkasse behält sich eine vorzeitige Beendigung des Angebotes vor.
Bitte beachten Sie:
Die Darstellung dient ausschließlich Ihrer Information und stellt weder eine persönliche Empfehlung als Teil einer Anlageberatung, noch eine Finanzanalyse dar. Bei den dargestellten Produktinformationen handelt es sich um Angaben des Emittenten. Die Frankfurter Sparkasse übernimmt für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr. Detaillierte Informationen zum Produkt sind den jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen (z. B. Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter, Jahres- und Halbjahresberichte) zu entnehmen, die beim Emittenten angefordert werden können.
Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sollen nur Gebietsansässigen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, zur Verfügung stehen. Da in anderen Ländern die Bereitstellung solcher Informationen gegebenenfalls per Gesetz eingeschränkt ist, haben Interessenten aus anderen Ländern keine Zugriffsberechtigung auf diese Website. Die nachfolgenden Informationen richten sich insbesondere nicht an US-Personen im Sinne der Regulation S des US Securities Act 1933 sowie Internet-Nutzer mit Wohnsitz in Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan. Die Wertpapiere, auf die sich nachfolgende Informationen beziehen, sind nicht und sollen nicht nach den Bestimmungen des US Securities Act 1933 in den USA registriert werden, und dürfen in den USA ohne eine solche Registrierung bzw. nur auf Grundlage einer etwaigen Ausnahmeregelung an vorgenannte US-Personen angeboten und verkauft werden.