Hauptnavigation
Anlageideen

Anlageideen im Bereich Fonds 

  • Portraits ausgewählter Fonds unserer Produktpartner
  • Beratungskompetenz der Frankfurter Sparkasse nutzen
  • Für Wertpapier-Experten auch direkter Online-Abschluss möglich 

Sie haben noch kein Depot?

Schaffen Sie die Grundlage für Ihre Wertpapier-Aktivitäten. 

Gut beraten

Sie sind kein Wertpapier-Experte? Dann nutzen Sie doch gerne unsere! Wir beraten Sie umfassend und finden die zu Ihrer Persönlichkeit und finanziellen Situation passende Anlagestrategie. 

Bitte beachten Sie:

Die Darstellung dient ausschließlich Ihrer Information und stellt weder eine persönliche Empfehlung als Teil einer Anlageberatung, noch eine Finanzanalyse dar. Bei den dargestellten Produktinformationen handelt es sich um Angaben des Emittenten. Die Frankfurter Sparkasse übernimmt für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr. Detaillierte Informationen zum Produkt sind den jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen (z. B. Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter, Jahres- und Halbjahresberichte) zu entnehmen, die beim Emittenten angefordert werden können.
Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sollen nur Gebietsansässigen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, zur Verfügung stehen. Da in anderen Ländern die Bereitstellung solcher Informationen gegebenenfalls per Gesetz eingeschränkt ist, haben Interessenten aus anderen Ländern keine Zugriffsberechtigung auf diese Website. Die nachfolgenden Informationen richten sich insbesondere nicht an US-Personen im Sinne der Regulation S des US Securities Act 1933 sowie Internet-Nutzer mit Wohnsitz in Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan. Die Wertpapiere, auf die sich nachfolgende Informationen beziehen, sind nicht und sollen nicht nach den Bestimmungen des US Securities Act 1933 in den USA registriert werden, und dürfen in den USA ohne eine solche Registrierung bzw. nur auf Grundlage einer etwaigen Ausnahmeregelung an vorgenannte US-Personen angeboten und verkauft werden.

Flossbach von Storch Multiple Opportunities-R

Flossbach von Storch SICAV Multiple Opportunities-R

Der Fonds verfolgt einen aktiven Investmentansatz. Der Fondsmanager kann flexibel in die Vermögensklassen investieren, die aus seiner Sicht im jeweiligen Kapitalmarktumfeld attraktiv erscheinen. Grundlage für die Asset-Allokation ist ein eigenes, unabhängiges Weltbild, das aus ökonomischen, politischen und demografischen Parametern modelliert und stetig überprüft wird. Ob ein einzelnes Investment attraktiv ist, wird im Rahmen einer gründlichen Unternehmensanalyse beurteilt. Maßgeblich für jede Anlageentscheidung ist das Chance-Risiko-Verhältnis; das Renditepotenzial muss etwaige Verlustrisiken deutlich überkompensieren. Die Portfoliostruktur – und damit das Chance-Risikoprofil des Fonds – orientiert sich an den fünf Leitlinien des Flossbach von Storch Pentagramms, insbesondere dem Grundsatz der Diversifikation. Der Fonds orientiert sich ganz bewusst an keinem Vergleichsindex. Oberstes Ziel ist es, nachhaltig attraktive Renditen zu erwirtschaften.

Warum in diesen Fonds investieren?
  • Der Vorzug für die Anleger ist die Interessengleichheit mit dem Fondsmanager. Das Management ist vom eigenen Handeln überzeugt und in dem Fonds investiert.
  • Flexible Anlagepolitik ohne Benchmarkorientierung. Nutzung der Wachstumschancen der globalen Aktienmärkte. Diversifikation über verschiedene Assetklassen. Absolute Renditeorientierung.
  • Chance auf zusätzliche Renditepotenziale durch den Einsatz von Derivaten
  • Risikominimierung durch Einzeltitel-, Branchen- und Länderdivifizierung
  • Der Fonds legt in Vermögenswerte in Fremdwährungen an. Somit kann der Fondsanteilwert aufgrund von wechselkursveränderungen positiv beeinflusst werden.
  • In Krisenzeiten bis zu 100% Festgeld / Geldmarktfonds in stabilen Währungen
Das sollte man bedenken
  • Durch das aktive Fondsmanagement mit flexiblen Instrumenten können insbesondere Kredit-, Liquiditäts-, Kontrahenten- und Performancerisiken auftreten.
  • Aktienkurse können marktbedingt relativ stark schwanken. Der Fondsanteilwert kann daher relativ stark schwanken, auch Kursverluste sind möglich. Bei illiquiden (marktengen) Wertpapieren besteht zudem die Gefahr, dass im Fall der Veräußerung des Vermögenswerts dies nicht oder nur unter Inkaufnahme eines deutlichen Abschlags auf den Verkaufspreis möglich ist. 
  • Risiken aus Derivateinsatz: Der Fonds darf Derivategeschäfte zu den oben unter „Anlagepolitik" genannten Zwecken einsetzen. Dadurch erhöhte Chancen gehen mit erhöhten Verlustrisiken einher. Durch eine Absicherung mittels Derivaten gegen Verluste können sich auch die Gewinnchancen des Fonds verringern.
  • Kontrahentenrisiken: Der Fonds kann verschiedene Geschäfte mit Vertragspartnern abschließen. Wenn ein Vertragspartner insolvent wird, kann er offene Forderungen des Fonds nicht mehr oder nur noch teilweise begleichen. Hält ein Fonds Vermögenswerte, die auf Fremdwährungen lauten, so ist er einem Währungsrisiko ausgesetzt. Eine eventuelle Abwertung der Fremdwährung gegenüber der Basiswährung des Fonds führt dazu, dass der Wert der auf Fremdwährung lautenden Vermögenswerte sinkt.
  • Kreditrisiko: Der Fonds kann einen Teil seines Vermögens in Anleihen anlegen. Die Aussteller dieser Anleihen können u.U. zahlungsunfähig werden, wodurch der Wert der Anleihen ganz oder teilweise verloren gehen kann.
  • Anleihen können Wertverluste erleiden, wenn die Emittenten ihre Verpflichtungen nicht erfüllen.
  • Liquiditätsrisiko: Der Fonds kann einen Teil seines Vermögens in Papiere anlegen, die nicht an einer Börse oder einem ähnlichen Markt gehandelt werden. Es kann schwierig werden, kurzfristig einen Käufer für diese Papiere zu finden. Dadurch kann das Risiko einer Aussetzung der Anteilrücknahme steigen.
  • Durch konzentrierte Positionen kann der Wert des Fondsvermögens größeren Schankungen unterliegen.
  • Der Anteilswert kann jederzeit unter den Kaufpreis fallen, zu dem der Anleger den Anteil erworben hat.
  • Operationelle Risiken und Verwahrrisiken: Der Fonds kann Opfer von Betrug oder anderen kriminellen Handlungen werden. Er kann Verluste durch Missverständnisse oder Fehler von Mitarbeitern der Kapitalanlagegesellschaft oder externer Dritter erleiden oder durch äußere Ereignisse wie z.B. Naturkatastrophen geschädigt werden. Mit der Verwahrung von Vermögensgegenständen insbesondere im Ausland kann ein Verlustrisiko verbunden sein, das aus Insolvenz, Sorgfaltspflichtverletzungen oder missbräuchlichem Verhalten des Verwahrers oder eines Unterverwahrers resultieren kann.
  •  

Sie haben Fragen?

Nutzen Sie das Know-How unserer Wertpapier-Experten und vereinbaren am besten gleich einen Termin in Ihrer Filiale. Wir beraten Sie gerne.

Bitte beachten Sie:

Die Darstellung dient ausschließlich Ihrer Information und stellt weder eine persönliche Empfehlung als Teil einer Anlageberatung, noch eine Finanzanalyse dar. Bei den dargestellten Produktinformationen handelt es sich um Angaben des Emittenten. Die Frankfurter Sparkasse übernimmt für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr. Detaillierte Informationen zum Produkt sind den jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen (z. B. Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter, Jahres- und Halbjahresberichte) zu entnehmen, die beim Emittenten angefordert werden können.
Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sollen nur Gebietsansässigen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, zur Verfügung stehen. Da in anderen Ländern die Bereitstellung solcher Informationen gegebenenfalls per Gesetz eingeschränkt ist, haben Interessenten aus anderen Ländern keine Zugriffsberechtigung auf diese Website. Die nachfolgenden Informationen richten sich insbesondere nicht an US-Personen im Sinne der Regulation S des US Securities Act 1933 sowie Internet-Nutzer mit Wohnsitz in Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan. Die Wertpapiere, auf die sich nachfolgende Informationen beziehen, sind nicht und sollen nicht nach den Bestimmungen des US Securities Act 1933 in den USA registriert werden, und dürfen in den USA ohne eine solche Registrierung bzw. nur auf Grundlage einer etwaigen Ausnahmeregelung an vorgenannte US-Personen angeboten und verkauft werden.

Fidelity Global Dividend Fund A-QINC (G)-EUR

Fidelity Funds – Global Dividend Fund A-QINC (G)-EUR

Der Fonds legt mindestens 70% in ertragsbringenden Aktien von Unternehmen weltweit an. 

Die Auswahl der Vermögenswerte orientiert sich neben dem Potenzial für Kapitalzuwachs an der Attraktivität der Dividendenrenditen.

Mindestens 50% des Nettovermögens werden in Aktien von Unternehmen investiert, die als nachhaltig gelten.

Warum in diesen Fonds investieren?
  • Der Fidelity Global Dividend Fund bietet durch regelmäßige Ausschüttungen eine relativ verlässliche Einkommensquelle.
  • Die Konzentration auf dividendenstarke Qualitäts-Unternehmen eröffnet Chancen auf solides langfristiges Kapitalwachstum bei vergleichsweise geringeren Schwankungen.
  • Der Fonds legt in Vermögenswerte in Fremdwährungen an. Somit kann der Fondsanteilwert aufgrund von Wechselkursveränderungen positiv beeinflusst werden.
Das sollte man bedenken
  • Die Kurse der Vermögenswerte im Fonds bestimmen den Fondspreis; diese unterliegen täglichen Schwankungen und können auch fallen. Kurs- und Währungsverlust innerhalb des Sondervermögens können entstehen. Der Anteilspreis kann unter den Kaufpreis fallen.
  • Der Wert Ihrer Anlage kann sowohl fallen als auch steigen, und möglicherweise erhalten Sie einen geringeren Betrag als den ursprünglichen Anlagebetrag zurück.
  • Der Fonds kann in Instrumente investieren, die auf eine andere als die Basiswährung des Fonds lauten. Wechselkursänderungen können sich daher auf den Wert Ihrer Anlage auswirken.
  • Die erwartete Ausschüttungsrendite wird nicht garantiert. Sie kann u. a. vom Börsengeschehen und makroökonomischen Faktoren beeinflusst werden.
  • Der Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten kann zu höheren Gewinnen oder Verlusten des Fonds führen.
Sie benötigen Beratung?

Vereinbaren Sie bei Fragen zum Thema Wertpapieranlage einfach einen Beratungstermin in Ihrer Filiale.

Bitte beachten Sie:

Die Darstellung dient ausschließlich Ihrer Information und stellt weder eine persönliche Empfehlung als Teil einer Anlageberatung, noch eine Finanzanalyse dar. Bei den dargestellten Produktinformationen handelt es sich um Angaben des Emittenten. Die Frankfurter Sparkasse übernimmt für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr. Detaillierte Informationen zum Produkt sind den jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen (z. B. Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter, Jahres- und Halbjahresberichte) zu entnehmen, die beim Emittenten angefordert werden können.
Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sollen nur Gebietsansässigen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, zur Verfügung stehen. Da in anderen Ländern die Bereitstellung solcher Informationen gegebenenfalls per Gesetz eingeschränkt ist, haben Interessenten aus anderen Ländern keine Zugriffsberechtigung auf diese Website. Die nachfolgenden Informationen richten sich insbesondere nicht an US-Personen im Sinne der Regulation S des US Securities Act 1933 sowie Internet-Nutzer mit Wohnsitz in Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan. Die Wertpapiere, auf die sich nachfolgende Informationen beziehen, sind nicht und sollen nicht nach den Bestimmungen des US Securities Act 1933 in den USA registriert werden, und dürfen in den USA ohne eine solche Registrierung bzw. nur auf Grundlage einer etwaigen Ausnahmeregelung an vorgenannte US-Personen angeboten und verkauft werden.

Fidelity Zins und Dividende

Fidelity Funds - Global Multi Asset Income Fund Fidelity Zins & Dividende A-GDIST-Euro (hedged)

Der Fonds zielt auf langfristiges Kapitalwachstum durch Investments vorwiegend in europäische Wachstumsunternehmen mittlerer Größe.

Das Fondsmanagement findet aussichtsreiche Aktien hauptsächlich unter mittelgroßen Gesellschaften mit einer Marktkapitalisierung zwischen einer und zehn Milliarden Euro.

Zusätzliche Gewinnchancen werden durch Investitionen in Großunternehmen mit einem Wert über zehn Milliarden Euro wahrgenommen.

Warum in diesen Fonds investieren?
  • Die Kombination unterschiedlicher Anlageklassen und -segmente bietet eine breite Streuung möglicher Risiken und ermöglicht es, attraktive Erträge zu erzielen.
  • Der Fonds bietet durch die Ausschüttung eine relativ verlässliche Ertragsquelle.
  • Aktive Anpassung der Fondszusammensetzung an Marktveränderungen.
  • Professionelles Management des Fonds. Die flexible Anpassung der Zusammensetzung des Fonds erlaubt dem Fondsmanager, aktiv auf Marktveränderungen zu reagieren.
  • Chance auf zusätzliche Renditepotenziale durch den Einsatz von Derivaten.
  • Die Währungsabsicherung wird verwendet, um das Risiko von Verlusten durch ungünstige Wechselkursänderungen auf Bestände in Währungen, die von der Handelswährung abweichen, deutlich zu reduzieren. Allerdings werden durch die Absicherung auch die potenziellen Währungsgewinne eingeschränkt.
Das sollte man bedenken
  • Die Kurse der Vermögenswerte im Fonds bestimmen den Fondspreis; diese unterliegen täglichen Schwankungen und können auch fallen. Der Anteilspreis kann unter den Kaufpreis fallen.
  • Die Ausschüttung wird nicht garantiert. Sie kann u.a. vom Börsengeschehen und makroökonomischen Faktoren beeinflusst werden.
  • Die Aktienmärkte verschiedener Länder können aufgrund politischer, ökonomischer und sonstiger Entwicklungen unterschiedlich stark schwanken.
  • Anlagen in Anleihen unterliegen dem Zinsänderungsrisiko, was sich negativ auf die Wertentwicklung auswirken kann. Anlagen in Anleihen schwächerer Bonität unterliegen einem stärkeren Kursschwankungsrisiko als Anleihen hoher Bonität.
  • Keine Erfolgsgarantie für Einzelwertanalyse und aktives Management
  • Eine Anlage in Schwellenländer oder Infrastrukturtiteln bzw. alternativen Anlageklassen können besonderen Risiken unterliegen.
  • Wechselkursschwankungen können sich negativ auf die Rendite Ihrer Anlage auswirken. Die Währungsabsicherung kann verwendet werden, um diese Auswirkungen zu minimieren; sie muss aber nicht immererfolgreich sein.
  • Der Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten kann zu höheren Gewinnen oder Verlusten des Teilfonds führen.
  • Der Einsatz von Derivaten kann zu einer Hebelwirkung führen, d. h., es können in einem Umfang Engagements eingegangen werden, der das Gewinn- oder Verlustpotenzial des Fonds gegenüber einem Portfolio ohne Derivate erhöhen kann.
  • Es besteht ein Risiko, dass die Emittenten von Anleihen nicht in der Lage sein könnten, das entliehene Geld zurückzuzahlen oder Zinsen zu zahlen. Obwohl versucht wird, dieses Risiko zu mindern, kann der Teilfonds dem Risiko eines finanziellen Verlustes ausgesetzt sein, wenn er in ein Instrument investiert, das von einem Rechtsträger begeben wird, derseinen Zahlungsverpflichtungen später nicht nachkommt. Verluste können auch erzielt werden, wenn ein Rechtsträger, in dem der Teilfonds engagiert ist, vorübergehend oder dauerhaft keine Zinsen mehr zahlt. Anleihekurse weisen eine umgekehrte Korrelation mit Zinssätzen auf, d.h. wenn die Zinssätze steigen, können Anleihen an Wert verlieren. Steigende Zinssätze können einen Rückgang des Wertes Ihrer Anlage zur Folge haben.
Sie haben Fragen?

Nutzen Sie das Know-How unserer Wertpapier-Experten und vereinbaren am besten gleich einen Termin in Ihrer Filiale. Wir beraten Sie gerne.

Bitte beachten Sie:

Die Darstellung dient ausschließlich Ihrer Information und stellt weder eine persönliche Empfehlung als Teil einer Anlageberatung, noch eine Finanzanalyse dar. Bei den dargestellten Produktinformationen handelt es sich um Angaben des Emittenten. Die Frankfurter Sparkasse übernimmt für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr. Detaillierte Informationen zum Produkt sind den jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen (z. B. Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter, Jahres- und Halbjahresberichte) zu entnehmen, die beim Emittenten angefordert werden können.
Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sollen nur Gebietsansässigen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, zur Verfügung stehen. Da in anderen Ländern die Bereitstellung solcher Informationen gegebenenfalls per Gesetz eingeschränkt ist, haben Interessenten aus anderen Ländern keine Zugriffsberechtigung auf diese Website. Die nachfolgenden Informationen richten sich insbesondere nicht an US-Personen im Sinne der Regulation S des US Securities Act 1933 sowie Internet-Nutzer mit Wohnsitz in Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan. Die Wertpapiere, auf die sich nachfolgende Informationen beziehen, sind nicht und sollen nicht nach den Bestimmungen des US Securities Act 1933 in den USA registriert werden, und dürfen in den USA ohne eine solche Registrierung bzw. nur auf Grundlage einer etwaigen Ausnahmeregelung an vorgenannte US-Personen angeboten und verkauft werden.

Depot eröffnen oder wechseln

Sie haben noch kein Depot bei der Frankfurter Sparkasse? 

Online-Depot

  • Ab 1 Euro Depotpreis pro Monat
  • Rund um die Uhr ordern
  • Einfach online beantragen

Wir sagen Danke

Für Ihren Online-Abschluss bedanken wir uns mit einer Prämie.

Und so geht's: Online-Depot abschließen und Wunsch­prämie aussuchen.

Online-Depotwechsel

  • Schnell und einfach umziehen
  • Kostenloser Service
  • Direkte Übertragung
Ihr Weg zum Online-Brokerage

Schaffen Sie die Basis für Ihre künftigen Wertpapier-Aktivitäten. Egal, ob Sie erstmalig ein Depot eröffnen oder Ihr bestehendes Depot zur Frankfurter Sparkasse umziehen möchten. Beides können Sie bequem online erledigen.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i