Hauptnavigation
Überblick

Nachhaltige Geldanlage im Überblick

Den eigenen Kindern und zukünftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen berührt und mobilisiert einen großen Teil der Bevölkerung. Der Wandel zu mehr Nach­haltigkeit betrifft viele Bereiche des Lebens – so insbesondere auch das Thema der Geldanlage. Viele Menschen möchten ihr Geld nicht einfach nur anlegen, sondern „sinnvoll“ investieren.

  • Zukunft mitgestalten
    Sie investieren in verantwortungs­bewusst handelnde Unternehmen und/oder Staaten und gestalten so eine ethisch, ökologisch und sozial orientierte Zukunft mit.
  • Passend für jedes Bedürfnis
    Für Ihre unterschied­lichen Ziele und entsprechend Ihrer persönlichen Chance-Risiko-Neigung bieten sich unterschiedliche, nachhaltige Spar- und Anlage­lösungen an.
  • Von Nachhaltigkeit profitieren
    Nachhaltig wirtschaftende Unternehmen können langfristig ihren Unter­nehmenswert steigern. Das sollte sich auch für Sie auszahlen.

Nicht nur für Idealisten
(Artikel von Julia Droege-Knaup)

Viele Frankfurter kaufen ihre Lebensmittel auf dem Erzeugermarkt. Immer mehr Häuser tragen Solarzellen auf dem Dach. Lohnt sich Nachhaltigkeit auch bei der Geldanlage? Und was steckt in nachhaltigen Fonds?

Experten der Deutsche Oppenheim und der Deka Investment berichten.

Nachhaltigkeit und Rendite müssen kein Widerspruch sein

Ob „Fridays for Future“ oder der Klimapakt der Bundes­regierung: Das Thema Nach­haltigkeit ist zu einem gesamt­gesellschaftlichen Thema geworden. Und auch bei der Geldanlage suchen immer mehr Kunden nach Möglich­keiten, wie sich neben klassischen Anlage­kriterien auch nachhaltige Aspekte berücksichtigen lassen. Investieren Sie jetzt in nachhaltige Anlage­möglichkeiten.

Details

Merkmale nachhaltiger Geldanlagen

Nachhaltiges Anlegen beschreibt Investments, bei denen im Rahmen der Finanz­analyse auch Einflüsse von Aspekten aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance – sogenannte ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) – berücksichtigt werden.

Ökologische Nachhaltigkeit (Environment)

  • Weitsichtiger und rücksichtsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen
  • Klimaschutz und Umweltpolitik
  • Überleben und Gesundheit von Ökosystemen

Soziale Nachhaltigkeit (Social)

  • Einhaltung der Menschenrechte
  • Durchgängige Sozialstandards bei Unternehmen und entlang der Lieferantenkette
  • Sicherheit und Gesundheit

Nachhaltige Unternehmens­führung (Governance)

  • Verhaltens­kodizes
  • Vergütungs­systeme
  • Transparenz und Bericht­erstattung

Nachhaltig investieren, ohne auf Wachstum zu verzichten

Für Sie als Anleger, der sich mit dem Thema der Nach­haltigkeit befasst, gibt es grund­legende Überlegungen:

  • Sie möchten Ihr Geld so investieren, dass ein nach­haltiger Umgang mit allen Ressourcen gewähr­leistet wird.
  • Sie wünschen sich aber eine Geldanlage mit der Sie gleichzeitig nach­haltige Erträge erwirtschaften und entsprechende Rendite­chancen erzielen können.
  • Nachhaltigkeitsfonds unterliegen Wertschwankungen. Damit verbundene Verluste können nicht ausgeschlossen werden.
Anlageideen

Anlageideen

Frankfurter Sparkasse Nachhaltigkeit Invest Flexibel

Der Fonds investiert global in Wertpapier von nachhaltig agierenden Unternehmen und Staaten. Das breit aufgestellte Fondskonzept investiert in mehrere Anlageklassen, ist aber in jeder Marktphase mit mindestens 25 % in Aktien/Aktienfonds investiert.Die Aktien-, Renten- und Mischfondsteams des Fondsmanagements der Deka Investments arbeiten Hand in Hand, um weltweit aussichtsreiche Anlagemöglichkeiten zu finden und zu nutzen.

Warum in den Fonds investieren?
  • Der Fonds verfolgt eine sehr flexible Anlagepolitik ohne Orientierung an einem Vergleichsmaßstab.
  • Es bestehen Chancen auf Kurssteigerungen der im Fonds enthaltenen Wertpapiere und auf laufende Erträge aus den Wertpapieren.
  • Das aktive Währungsmanagement bietet Chancen auf Währungsgewinne.
  • Durch die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien im Auswahlprozess werden Aussteller gefördert, die sich verantwortungsbewusst und nachhaltig verhalten.
  • Das Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage wird durch eine breite Streuung der Anlagen reduziert.
Das sollte man bedenken
  • Dieser Fonds unterliegt Wertschwankungen, die sich auf das Anlageergebnis auch negativ auswirken können.
  • Durch Investition in Fremdwährungen sind Währungsverluste möglich.
  • Zinsänderungs-, Durations- und Ausfallrisiken können sich nachteilig auf die Wertentwicklung der Anlage auswirken.
  • Neue Erkenntnisse bezüglich nachhaltiger Aspekte können evtl. erst nachträglich berücksichtigt werden.
  • Der Investmentfonds darf mehr als 35 % des Sondervermögens in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente der Bundesrepublik Deutschland, der Europäischen Union, Mitgliedstaaten der Europäischen Union und Mitgliedstaaten der OECD investieren. Insofern kann die Streuung der Anlagen eingeschränkt sein (Konzentrationsrisiko).
Sie haben Fragen?

Nutzen Sie das Know-How unserer Wertpapier-Experten und vereinbaren Sie
am besten gleich einen Termin in Ihrer Filiale oder kontaktieren Sie einfach unsere digitalen Center.Wir beraten Sie gerne.

Deka-Nachhaltigkeit GlobalChampions CF

Der Fonds steht für eine breite, weltweite Streuung inkl. Schwellenländer, der Suche nach Qualitätsaktien („Global Champions“) mit marktführender Stellung und ein aktives Fondsmanagement. Ergänzt werden die genannten Features bei diesem Aktienfonds um den Aspekt der Nachhaltigkeit (ESG-Produkt).

Somit werden in diesem Fonds zwei Konzepte kombiniert: Globale Champions mit attraktiven Renditechancen und der Nachhaltigkeitsansatz.

Warum in den Fonds investieren?
  • Partizipation an den Kurschancen eines Portfolios aus Unternehmen weltweit, die von der zunehmenden weltweiten wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Verflechtung in besonderem Maße profitieren.
  • Gezielte Auswahl von Qualitätstiteln – der Fokus liegt auf marktführenden Unternehmen mit soliden Bilanzen und einem stabilen Geschäftsmodell.
  • Berücksichtigung großer und auch kleinerer Unternehmen mit aus Sicht des Fondsmanagements überdurchschnittlichem Potenzial.
  • Anlage in Unternehmen mit verantwortungsbewusster und nachhaltiger Unternehmensführung.
  • Die breite Streuung in unterschiedlichen Unternehmen verringert das Risiko gegenüber einer Einzeltitelanlage.  
Das sollte man bedenken
  • Die Kurse der Vermögenswerte (insbesondere Aktien) im Fonds bestimmen den Fondspreis. Wertschwankungen mit einem damit einhergehenden Rückgang des Depotwertes können nicht ausgeschlossen werden.
  • Aktienmärkte unterliegen wirtschaftlichen und politischen Risiken.
  • Schwächen der Aktienmärkte und Währungsschwankungen können das Ergebnis des Fonds belasten.
  • Höhere Schwankungsbreite des Fonds durch ein konzentriertes Portfolio und Aktien aus Schwellenländern möglich.
  • Neue Erkenntnisse bezüglich nachhaltiger Aspekte können evtl. erst nachträglich berücksichtigt werden.
Sie haben Fragen?

Nutzen Sie das Know-How unserer Wertpapier-Experten und vereinbaren Sie
am besten gleich einen Termin in Ihrer Filiale oder kontaktieren Sie einfach unsere digitalen Center.

Wir beraten Sie gerne.

Bitte beachten Sie:

Die Darstellung dient ausschließlich Ihrer Information und stellt weder eine persönliche Empfehlung als Teil einer Anlageberatung, noch eine Finanzanalyse dar. Bei den dargestellten Produktinformationen handelt es sich um Angaben des Emittenten. Die Frankfurter Sparkasse übernimmt für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr. Detaillierte Informationen zum Produkt sind den jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen (z. B. Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter, Jahres- und Halbjahresberichte) zu entnehmen, die beim Emittenten angefordert werden können.
Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sollen nur Gebietsansässigen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, zur Verfügung stehen. Da in anderen Ländern die Bereitstellung solcher Informationen gegebenenfalls per Gesetz eingeschränkt ist, haben Interessenten aus anderen Ländern keine Zugriffsberechtigung auf diese Website. Die nachfolgenden Informationen richten sich insbesondere nicht an US-Personen im Sinne der Regulation S des US Securities Act 1933 sowie Internet-Nutzer mit Wohnsitz in Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan. Die Wertpapiere, auf die sich nachfolgende Informationen beziehen, sind nicht und sollen nicht nach den Bestimmungen des US Securities Act 1933 in den USA registriert werden, und dürfen in den USA ohne eine solche Registrierung bzw. nur auf Grundlage einer etwaigen Ausnahmeregelung an vorgenannte US-Personen angeboten und verkauft werden.

 Deka-UmweltInvest CF

Der weltweit anlegende Fonds investiert überwiegend in Unternehmen aus den Anlagethemen Klima-Umweltschutz, Wasser sowie Erneuerbare Energien. 

Wegen steigender Investitionen in den Sektoren Klima-und Umweltschutz, Wasser sowie erneuerbare Energien gewinnen Unternehmen, die in diesen Bereichen tätig sind, immer mehr an Bedeutung.

Warum in den Fonds investieren
  • Der Fonds partizipiert an Kurschancen internationaler Unternehmen, die im Bereich Umwelttechnologien tätig sind.
  • Steigende Investitionen in den Sektoren Klima- und Umweltschutz, Wasser sowie erneuerbare Energien können für ein Wachstum der in diesen Feldern tätigen Unternehmen sorgen.
  • Bei der Auswahl der Titel werden auch kleinere Unternehmen mit einem nach unseren Analysen überdurchschnittlichen Potenzial berücksichtigt.
  • Durch die breite Streuung der Zielinvestitionen besteht ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage.
Das sollte man bedenken
  • Die Kurse der Vermögenswerte (insbesondere Aktien) im Fonds bestimmen den Fondspreis.
  • Wertschwankungen mit einem damit einhergehenden Rückgang des Depotwertes können nicht ausgeschlossen werden.
  • Aktienmärkte unterliegen wirtschaftlichen und politischen Risiken.
  • Währungsschwankungen können die Fondsrendite beeinträchtigen.
  • Die Branchenkonzentration hat eine begrenzte Risikostreuung gegenüber breiter investierenden Fonds zur Folge.
Sie haben Fragen?

Nutzen Sie das Know-How unserer Wertpapier-Experten und vereinbaren Sie
am besten gleich einen Termin in Ihrer Filiale oder kontaktieren Sie einfach unsere digitalen Center.

Wir beraten Sie gerne.

Bitte beachten Sie:

Die Darstellung dient ausschließlich Ihrer Information und stellt weder eine persönliche Empfehlung als Teil einer Anlageberatung, noch eine Finanzanalyse dar. Bei den dargestellten Produktinformationen handelt es sich um Angaben des Emittenten. Die Frankfurter Sparkasse übernimmt für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr. Detaillierte Informationen zum Produkt sind den jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen (z. B. Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter, Jahres- und Halbjahresberichte) zu entnehmen, die beim Emittenten angefordert werden können.
Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sollen nur Gebietsansässigen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, zur Verfügung stehen. Da in anderen Ländern die Bereitstellung solcher Informationen gegebenenfalls per Gesetz eingeschränkt ist, haben Interessenten aus anderen Ländern keine Zugriffsberechtigung auf diese Website. Die nachfolgenden Informationen richten sich insbesondere nicht an US-Personen im Sinne der Regulation S des US Securities Act 1933 sowie Internet-Nutzer mit Wohnsitz in Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan. Die Wertpapiere, auf die sich nachfolgende Informationen beziehen, sind nicht und sollen nicht nach den Bestimmungen des US Securities Act 1933 in den USA registriert werden, und dürfen in den USA ohne eine solche Registrierung bzw. nur auf Grundlage einer etwaigen Ausnahmeregelung an vorgenannte US-Personen angeboten und verkauft werden.

Deka-Nachhaltigkeit DividendenStrategie

Der Deka-Nachhaltigkeit DividendenStrategie vereint zwei Konzepte mit Zukunft:

Nachhaltigkeit als langfristiger Megatrend mit klaren Grundsätzen sowie eine bewährte Dividendenstrategie als Einkommensquelle. Im Fokus steht die Investition in internationale Unternehmen mit Fokus auf Dividendenausschüttungen vereint mit dem Thema Nachhaltigkeit.

Warum in den Fonds investieren?
  • Mit Deka-Nachhaltigkeit DividendenStrategie besteht die Möglichkeit, an den Kurschancen der internationalen Aktienmärkte zu partizipieren.
  • Durch den Fokus auf Titel mit hoher Dividendenrendite besteht zudem die Chance auf laufende Erträge durch attraktive Dividenden.
  • Anlage in Unternehmen mit verantwortungsbewusster und nachhaltiger Unternehmensführung.
  • Durch die breite Streuung der Zielinvestitionen besteht ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage.
Das sollte man bedenken
  • Die Kurse der Vermögenswerte (insbesondere Aktien) im Fonds bestimmen den Fondspreis. Wertschwankungen mit einem damit einhergehenden Rückgang des Depotwertes können nicht ausgeschlossen werden.
  • Aktienmärkte unterliegen wirtschaftlichen und politischen Risiken und ein Rückgänge der Dividendenrendite kann nicht ausgeschlossen werden.
  • Schwächen der Aktienmärkte und Währungsschwankungen können trotz internationaler Streuung das Ergebnis des Fonds belasten.
  • Neue Erkenntnisse bezüglich nachhaltiger Aspekte können evtl. erst nachträglich berücksichtigt werden.
Sie haben Fragen?

Nutzen Sie das Know-How unserer Wertpapier-Experten und vereinbaren Sie
am besten gleich einen Termin in Ihrer Filiale oder kontaktieren Sie einfach unsere digitalen Center.

Wir beraten Sie gerne.

Bitte beachten Sie:

Die Darstellung dient ausschließlich Ihrer Information und stellt weder eine persönliche Empfehlung als Teil einer Anlageberatung, noch eine Finanzanalyse dar. Bei den dargestellten Produktinformationen handelt es sich um Angaben des Emittenten. Die Frankfurter Sparkasse übernimmt für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr. Detaillierte Informationen zum Produkt sind den jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen (z. B. Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter, Jahres- und Halbjahresberichte) zu entnehmen, die beim Emittenten angefordert werden können.
Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sollen nur Gebietsansässigen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, zur Verfügung stehen. Da in anderen Ländern die Bereitstellung solcher Informationen gegebenenfalls per Gesetz eingeschränkt ist, haben Interessenten aus anderen Ländern keine Zugriffsberechtigung auf diese Website. Die nachfolgenden Informationen richten sich insbesondere nicht an US-Personen im Sinne der Regulation S des US Securities Act 1933 sowie Internet-Nutzer mit Wohnsitz in Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan. Die Wertpapiere, auf die sich nachfolgende Informationen beziehen, sind nicht und sollen nicht nach den Bestimmungen des US Securities Act 1933 in den USA registriert werden, und dürfen in den USA ohne eine solche Registrierung bzw. nur auf Grundlage einer etwaigen Ausnahmeregelung an vorgenannte US-Personen angeboten und verkauft werden.

Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable AA EUR

Der Fonds investiert weltweit in Aktien von Unternehmen, die zur Lösung von gesellschaftlichen Nachhaltigkeitsproblemen beitragen. Dabei geht es um die Entkopplung des Wirtschaftswachstums vom Ressourcenverbrauch und um die Förderung der Chancengleichheit. Im Fokus stehen dabei Unternehmen, die aufgrund ihrer Geschäftsphilosophie oder Dienstleistungen langfristig profitabel wachsen.Der Fonds wird aktiv verwaltet; die Titelselektion erfolgt durch fundamentale Unternehmensanalysen.   

Warum in den Fonds investieren?

Partizipation an möglichen Kurssteigerungen an den internationalen Aktienmärkten

Investition in zukunftsträchtige Unternehmen, die einen Beitrag zur Entkopplung zwischen Ressourcenverbrauch und Wirtschaftswachstum leisten

Weltweite Diversifikation in nachhaltige Schlüsselbereiche

Fondsmanagement mit Zugang zur nachhaltigen Research- und Anlagekompetenz von Swisscanto  

Das sollte man bedenken

Der Fondsanteilwert kann stark schwanken, auch Kursverluste sind möglich

Es bestehen Fremdwährungsrisiken aufgrund von Währungsschwankungen

Die Ausschlusskriterien schränken das Diversifikationspotential bei der Aktientitelauswahl ein

Es gibt keine Kapitalgarantie und keinen Kapitalschutz

Sie haben Fragen?

Nutzen Sie das Know-How unserer Wertpapier-Experten und vereinbaren Sie
am besten gleich einen Termin in Ihrer Filialeoder kontaktieren Sie einfach unsere digitalen Center.

Wir beraten Sie gerne.

Bitte beachten Sie:

Die Darstellung dient ausschließlich Ihrer Information und stellt weder eine persönliche Empfehlung als Teil einer Anlageberatung, noch eine Finanzanalyse dar. Bei den dargestellten Produktinformationen handelt es sich um Angaben des Emittenten. Die Frankfurter Sparkasse übernimmt für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr. Detaillierte Informationen zum Produkt sind den jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen (z. B. Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter, Jahres- und Halbjahresberichte) zu entnehmen, die beim Emittenten angefordert werden können.
Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sollen nur Gebietsansässigen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, zur Verfügung stehen. Da in anderen Ländern die Bereitstellung solcher Informationen gegebenenfalls per Gesetz eingeschränkt ist, haben Interessenten aus anderen Ländern keine Zugriffsberechtigung auf diese Website. Die nachfolgenden Informationen richten sich insbesondere nicht an US-Personen im Sinne der Regulation S des US Securities Act 1933 sowie Internet-Nutzer mit Wohnsitz in Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan. Die Wertpapiere, auf die sich nachfolgende Informationen beziehen, sind nicht und sollen nicht nach den Bestimmungen des US Securities Act 1933 in den USA registriert werden, und dürfen in den USA ohne eine solche Registrierung bzw. nur auf Grundlage einer etwaigen Ausnahmeregelung an vorgenannte US-Personen angeboten und verkauft werden.

Sinnvestieren - der Talk

Für Sinnvestorinnen und Sinnvestoren - und solche, die es werden wollen

„Vom Investieren zum Sinnvestieren“ erzählt Geschichten mitten aus dem Leben. Unterhaltsam und in verständlicher Sprache geht es um Finanzen und Geldanlagen – den Blick immer auf die Zukunft und nachhaltiges Investieren gerichtet. Neben globalen Entwicklungen und aktuellen Trends stehen dabei die Bedürfnisse der Menschen und die Themen, die sie bewegen, im Vordergrund.

Ihr Moderator: Patrick Dewayne

Schauspieler, Moderator, Wirtschaftsjournalist und Sachbuchautor: Er berichtet auf „Der Aktionär TV“ und „WELT“ regelmäßig über das aktuelle Börsen­geschehen und engagiert sich auch persönlich für Diversitäts-Themen. Vor Beginn seiner TV-Karriere absolvierte Dewayne eine Ausbildung bei der Frankfurter Sparkasse und war auf dem Börsenparkett in Frankfurt und New York tätig. Sie kennen ihn sicherlich auch schon aus dem aktuellen Deka-Kampagnenspot.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i