Offene Immobilienfonds als Teil Ihrer Geldanlage
Sie bauen auf reale Werte
Offene Immobilienfonds investieren das eingezahlte Geld der Anleger in Immobilienprojekte. Das sind zum Beispiel Seniorenheime, Einkaufszentren oder Hotels, aber auch Wohnimmobilien.
Diese Immobilien können dann von Unternehmen oder Privatpersonen angemietet werden. Die Einnahmen aus der Vermietung und die Wertsteigerung bei einem Verkauf bilden dann die Rendite der Anleger. Im Vergleich zu anderen Anlagen sind Immobilien weniger schwankungsanfällig. Offene Immobilienfonds sind gut als eine langfristige Geldanlage geeignet.
Je nach Fonds ist eine Investition in weltweite Immobilien möglich. So beteiligen Sie sich mit Ihrer Geldanlage nicht nur an Immobilienprojekten in Deutschland und Europa, sondern z.B. auch in Nordamerika, Mexiko, Australien oder Japan.
Deutschland und Europa
Die Investition in offene Immobilienfonds ist für Anleger mit einem langen Anlagehorizont geeignet, da Sie Ihre erworbenen Fondsanteile mindestens 24 Monate halten müssen. Eine unwiderrufliche Rückgabeerklärung können Sie nach 12 Monaten abgeben. Mit dieser beginnt die 12-monatige Rückgabefrist, an deren Ende dann Ihre Anteile veräußert werden. So können Sie frühestens nach Ablauf der 24-monatigen Haltedauer wieder über Ihr Kapital verfügen.
Wesentliche Chancen:
Wesentliche Risiken:
Anlageideen
Deka-ImmobilienMetropolen
Aktuell nur Sparpläne bis 500 EUR möglich.
Der Fonds ermöglicht die Investition in Städten mit langfristigen Zukunftstrends. Durch das weltweite Anlageuniversum bieten sich Möglichkeiten in die Megatrends der Zukunft zu investieren: Urbanisierung, Globalisierung, Ökologie und New Work. Im Fokus stehen hierbei aussichtsreiche, dynamische Metropolen, Städte mit hoher Lebensqualität und Immobilien mit Zukunftssicherung.
Renditechancen und Erzielung laufender Erträge durch Investition in attraktive Immobilien und professionelles Immobilienmanagement.
Breite Risikostreuung der Liegenschaften übe Länder, Standorte, Mieter und Nutzungsarten zur Verstetigung der Rendite.
Mit kleinen Beträgen flexibel in Immobilien investieren.
Ein Teil der Erträge bleibt steuerfrei. Bei Deka-ImmobilienMetropolen beträgt die Teilfreistellung 80% (Stand gem. aktueller Rechtslage 03/2020)
Immobilientypische Risiken können zur Minderungen der Immobilenwerte oder laufenden Erträge des Fonds führen (z.B. Mietausfall, Vermietungsquote).
Zinsänderungsrisiko bei Liquiditätsanlagen und fremdfinanzierten Immobilien.
Restrisiko von Fremdwährungsverlusten bei Anlagen außerhalb der Euro-Länder trotz strategischer Absicherung.
Beeinträchtigung der Rückgabemöglichkeiten durch gesetzliche Fristen und Risiko der Rücknahmeaussetzung aufgrund nicht ausreichender Liquidität bei fortlaufendem Anteilspreisänderungsrisiko.
Bitte beachten Sie:
Die Darstellung dient ausschließlich Ihrer Information und stellt weder eine persönliche Empfehlung als Teil einer Anlageberatung noch eine Finanzanalyse dar. Bei den dargestellten Produktinformationen handelt es sich um Angaben des Emittenten. Die Frankfurter Sparkasse übernimmt für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr.
Detaillierte Informationen zum Produkt sind den jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen (z.B. Verkaufsprospekt, wesentliche Anlegerinformationen, Jahres- und Halbjahresberichte) zu entnehmen, die beim Emittenten angefordert werden können.
Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sollen nur Gebietsansässigen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, zur Verfügung stehen. Da in anderen Ländern die Bereitstellung solcher Informationen gegebenenfalls durch Gesetz eingeschränkt ist, haben Interessenten aus anderen Ländern keine Zugriffsberechtigung auf diese Website. Die nachfolgenden Informationen richten sich insbesondere nicht an US-Personen im Sinne der Regulation S des US Securities Act 1933 sowie Internet-Nutzer mit Wohnsitz in Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan. Die Wertpapiere auf die sich nachfolgende Informationen beziehen sind nicht und sollen nicht nach den Bestimmungen des US Securities Act 1933 in den USA registriert werden und dürfen in den USA ohne eine solche Registrierung bzw. nur auf Grundlage einer etwaigen Ausnahmeregelung an vorgenannte US-Personen angeboten und verkauft werden.
Deka-ImmobilienGlobal
Der Fonds investiert überwiegend in Gewerbeimmobilien (Büro, Einzelhandel, Hotel, Logistik) in Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Bei der Portfolioallokation wird das Immobilienvermögen nach Lage, Größe und Nutzungsart gemischt. Neben bestehenden Gebäuden kann der Fonds auch Immobilien-Projektentwicklungen erwerben.
Renditechancen und Erzielung laufender Erträge durch Investition in attraktive Immobilien und professionelles Immobilienmanagement.
Breite Risikostreuung der Liegenschaften übe Länder, Standorte, Mieter und Nutzungsarten zur Verstetigung der Rendite.
Mit kleinen Beträgen flexibel in Immobilien investieren.
Ein Teil der Erträge bleibt steuerfrei. Bei Deka-ImmobilienGlobal beträgt die Teilfreistellung 80%.
Immobilientypische Risiken können zur Minderungen der Immobilenwerte oder laufenden Erträge des Fonds führen (z.B. Mietausfall, Vermietungsquote).
Zinsänderungsrisiko bei Liquiditätsanlagen und fremdfinanzierten Immobilien
Restrisiko von Fremdwährungsverlusten bei Anlagen außerhalb der Euro-Länder trotz strategischer Absicherung.
Beeinträchtigung der Rückgabemöglichkeiten durch gesetzliche Fristen und Risiko der Rücknahmeaussetzung.
Bitte beachten Sie:
Die Darstellung dient ausschließlich Ihrer Information und stellt weder eine persönliche Empfehlung als Teil einer Anlageberatung noch eine Finanzanalyse dar. Bei den dargestellten Produktinformationen handelt es sich um Angaben des Emittenten. Die Frankfurter Sparkasse übernimmt für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr.
Detaillierte Informationen zum Produkt sind den jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen (z.B. Verkaufsprospekt, wesentliche Anlegerinformationen, Jahres- und Halbjahresberichte) zu entnehmen, die beim Emittenten angefordert werden können.
Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sollen nur Gebietsansässigen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, zur Verfügung stehen. Da in anderen Ländern die Bereitstellung solcher Informationen gegebenenfalls durch Gesetz eingeschränkt ist, haben Interessenten aus anderen Ländern keine Zugriffsberechtigung auf diese Website. Die nachfolgenden Informationen richten sich insbesondere nicht an US-Personen im Sinne der Regulation S des US Securities Act 1933 sowie Internet-Nutzer mit Wohnsitz in Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan. Die Wertpapiere auf die sich nachfolgende Informationen beziehen sind nicht und sollen nicht nach den Bestimmungen des US Securities Act 1933 in den USA registriert werden und dürfen in den USA ohne eine solche Registrierung bzw. nur auf Grundlage einer etwaigen Ausnahmeregelung an vorgenannte US-Personen angeboten und verkauft werden.
Deka-ImmobilienNordamerika
Der Fonds investiert überwiegend in Gewerbeimmobilien (Büro, Einzelhandel, Hotel, Logistik) in Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko). Bei der Portfolioallokation wird das Immobilienvermögen nach Lage, Größe und Nutzungsart gemischt. Neben bestehenden Gebäuden kann der Fonds auch Immobilien-Projektentwicklungen erwerben. Dieser Anlageerfolg soll in US-Dollar erzielt werden. Der Fonds notiert daher in der Währung US-Dollar.
Durch die Investition des Fonds in attraktive Immobilien und ein professionelles Immobilienmanagement besteht für den Anleger die Chance auf die Erzielung attraktiver langfristiger Renditen und laufender Erträge.
Durch die Risikostreuung der Liegenschaften über Standorte, Mieter und Nutzungsarten soll die Rendite verstetigt werden.
Der Fonds bietet die Möglichkeit, bereits mit kleinen Beträgen flexibel in Immobilien zu investieren.
Ein Teil der Erträge bleibt steuerfrei. Für Deka-ImmobilienNordamerika beträgt die Teilfreistellung 80 Prozent.
Immobilientypische Risiken können zu Minderungen der Immobilienwerte oder laufenden Erträge führen (zum Beispiel Mietausfall, Vermietungsquote).
Durch die Fokussierung auf bestimmte Länder und eine noch eingeschränkte Diversifikation im Rahmen des Portfolioaufbaus besteht ein erhöhtes Anteilspreisrisiko.
Bei Liquiditätsanlagen und fremdfinanzierten Immobilien besteht ein Zinsänderungsrisiko.
Bei Anlagen außerhalb der US-Dollar-Länder bleibt trotz strategischer Absicherung ein Restrisiko von Fremdwährungsverlusten bestehen.
Gesetzliche Fristen und das Risiko der Rücknahmeaussetzung aufgrund nicht ausreichender Liquidität können die Rückgabemöglichkeiten bei fortlaufendem Anteilspreisänderungsrisiko beeinträchtigen.
Bitte beachten Sie:
Die Darstellung dient ausschließlich Ihrer Information und stellt weder eine persönliche Empfehlung als Teil einer Anlageberatung noch eine Finanzanalyse dar. Bei den dargestellten Produktinformationen handelt es sich um Angaben des Emittenten. Die Frankfurter Sparkasse übernimmt für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr.
Detaillierte Informationen zum Produkt sind den jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen (z.B. Verkaufsprospekt, wesentliche Anlegerinformationen, Jahres- und Halbjahresberichte) zu entnehmen, die beim Emittenten angefordert werden können.
Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sollen nur Gebietsansässigen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, zur Verfügung stehen. Da in anderen Ländern die Bereitstellung solcher Informationen gegebenenfalls durch Gesetz eingeschränkt ist, haben Interessenten aus anderen Ländern keine Zugriffsberechtigung auf diese Website. Die nachfolgenden Informationen richten sich insbesondere nicht an US-Personen im Sinne der Regulation S des US Securities Act 1933 sowie Internet-Nutzer mit Wohnsitz in Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan. Die Wertpapiere auf die sich nachfolgende Informationen beziehen sind nicht und sollen nicht nach den Bestimmungen des US Securities Act 1933 in den USA registriert werden und dürfen in den USA ohne eine solche Registrierung bzw. nur auf Grundlage einer etwaigen Ausnahmeregelung an vorgenannte US-Personen angeboten und verkauft werden.
grundbesitz europa RC
Der Fonds investiert in Mitgliedsländern der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraumes sowie zu Diversifikationszwecken zu einem geringen Anteil in Ländern außerhalb der EU/des EWR - vorrangig in Gewerbeimmobilien mit den Nutzungsarten Büro, Einzelhandel, Logistik und Hotel sowie selektiv in Wohnimmobilien. Im Anlagefokus stehen so genannte Core-Immobilien, d. h. langfristig an bonitätsstarke Unternehmen vermietete Objekte in guten Lagen etablierter Immobilienmärkte.
Rendite-Chancen durch das Ausnutzen der jeweiligen Marktentwicklungen in den Immobilienmärkten
Breit gestreutes Immobilienportfolio aufgrund von Diversifikation: - in verschiedene Regionen (Europa) - in unterschiedliche Sektoren (Büro, Handel, Sonstige)
Regelmäßige Mieteinnahmen
Regelmäßige Ausschüttung mit steuerfreiem Anteil
Abhängigkeit von der Entwicklung der jeweiligen Immobilienmärkte.
Der Anteilwert kann jederzeit unter den Einstandspreis fallen, zu dem ein Anleger den Anteil erworben hat, aufgrund von: Vermietungs- und Bewertungsrisiken, Zinsänderungsrisiken, Währungskursrisiken, Risiken aus Währungskursabsicherungsgeschäften.
Keine Rückgabe von Anteilen zum gewünschten Zeitpunkt verbunden mit dem Risiko für den Anleger, über sein eingesetztes Kapital für einen gewissen Zeitraum - unter Umständen auch
längerfristig - nicht verfügen zu können. Neuanleger (d. h. Anteilerwerb nach dem 21. Juli 2013) können anders als Bestandsanleger nicht von einem Freibetrag profitieren, sondern müssen stets die o. g. Mindesthalte- und Rückgabefrist einhalten.
Mieterträge des Fonds können infolge von Leerständen oder zahlungsunfähigen Mietern sinken.
Während der Mindesthaltefrist von 24 Monaten und der zwölfmonatigen Rückgabefrist können Wertverluste auftreten, indem der Marktwert der Vermögensgegenstände gegenüber dem Einstandspreis fällt.
Bitte beachten Sie:
Die Darstellung dient ausschließlich Ihrer Information und stellt weder eine persönliche Empfehlung als Teil einer Anlageberatung noch eine Finanzanalyse dar. Bei den dargestellten Produktinformationen handelt es sich um Angaben des Emittenten. Die Frankfurter Sparkasse übernimmt für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr.
Detaillierte Informationen zum Produkt sind den jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen (z.B. Verkaufsprospekt, wesentliche Anlegerinformationen, Jahres- und Halbjahresberichte) zu entnehmen, die beim Emittenten angefordert werden können.
Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sollen nur Gebietsansässigen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, zur Verfügung stehen. Da in anderen Ländern die Bereitstellung solcher Informationen gegebenenfalls durch Gesetz eingeschränkt ist, haben Interessenten aus anderen Ländern keine Zugriffsberechtigung auf diese Website. Die nachfolgenden Informationen richten sich insbesondere nicht an US-Personen im Sinne der Regulation S des US Securities Act 1933 sowie Internet-Nutzer mit Wohnsitz in Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan. Die Wertpapiere auf die sich nachfolgende Informationen beziehen sind nicht und sollen nicht nach den Bestimmungen des US Securities Act 1933 in den USA registriert werden und dürfen in den USA ohne eine solche Registrierung bzw. nur auf Grundlage einer etwaigen Ausnahmeregelung an vorgenannte US-Personen angeboten und verkauft werden.