Klären Sie schnell und unkompliziert Service-Themen rund um Ihr Girokonto oder Online-Banking. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sie sind Geschäftskunde ? Hier geht es zu Ihrem digitalen Center.
www.frankfurter-sparkasse.de | KundenServiceCenter* 069 2641-1822 |
|
---|---|---|
Voraussetzung für die Nutzung der Leistung | Online- Banking- Vertrag (chipTAN/pushTAN) |
Telefon- Banking- Vertrag (in der Filiale oder über unsere Homepage*** erhältlich) |
Ersatzkarte bestellen | ![]() |
![]() |
PIN vergessen, zurücksetzen, bestellen | ![]() |
![]() |
Kontaktloses Bezahlen de-/ reaktivieren | ![]() |
![]() |
Sperren / Verlustmeldung** | ![]() |
![]() |
www.frankfurter-sparkasse.de | KundenServiceCenter* 069 2641-1822 |
|
---|---|---|
Voraussetzung für die Nutzung der Leistung | Online- Banking- Vertrag (chipTAN/pushTAN) |
Telefon- Banking- Vertrag (in der Filiale oder über unsere Homepage*** erhältlich) |
Limit erhöhen (bis 5.000 EUR) | ![]() |
![]() |
Ersatzkarte bestellen | ![]() |
![]() |
PIN vergessen, zurücksetzen, bestellen | ![]() |
![]() |
Umsätze abrufen | ![]() |
![]() |
Kreditkartenmodell wechseln | ![]() |
![]() |
Sperren / Verlustmeldung** | ![]() |
![]() |
www.frankfurter-sparkasse.de | KundenServiceCenter* 069 2641-1822 |
|
---|---|---|
Voraussetzung für die Nutzung der Leistung | Online- Banking- Vertrag (chipTAN/pushTAN) |
Telefon- Banking- Vertrag (in der Filiale oder über unsere Homepage*** erhältlich) |
Einrichten, Sperren, Entsperren | ![]() |
![]() |
TAN-Verfahren ändern, zurücksetzen | ![]() |
![]() |
Tageslimit ändern | ![]() |
![]() |
E-Postfach und E-Safe einrichten | ![]() |
![]() |
Multibanking einrichten | ![]() |
![]() |
Je nach Kontomodell können zusätzliche Kosten entstehen. Bitte entnehmen Sie die jeweiligen Konditionen unserem Preis-Leistungs-Verzeichnis.
** Sparkassen-Karte (Debitkarte) oder Kreditkarte verloren? Unter der Sperr-Notruf-Nummer 116 116 sofort Verlust melden und sperren lassen.
*** Fordern Sie Ihren Telefon-Banking-Vertrag in der Filiale oder über unsere Homepage mit Ihren Online-Banking Zugangsdaten an. Weitere Infos unter: www.frankfurter-sparkasse.de/telefon-banking
Wir beantworten Ihre Fragen
Entscheiden Sie auf welchem Weg Sie uns kontaktieren möchten. Per Text-Chat, E-Mail oder Telefon
Wir sind für Sie da! Ihre Fragen rund um die Themen Girokonto, Karten und Online-Banking werden persönlich und individuell für Sie gelöst.
Abteilungsleiterin
KundenServiceCenter
Gruppenleiterin
KundenServiceCenter
Gruppenleiter
KundenServiceCenter
Der Text Chat ist für Sie kostenlos. Möglicherweise fallen jedoch Internet-Verbindungskosten an.
Um den Text-Chat nutzen zu können, benötigen Sie lediglich einen PC, Laptop, Tablet oder ein Mobiltelefon mit einem Internetzugang und einem aktuellen Internet-Browser mit Flash-Plugin (ab Version 11).
1.Starten Sie den Chat durch Klick auf "Jetzt Chat starten".
2.Geben Sie bitte im Anmeldefenster Ihren Besuchernamen ein.
3.Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Sicherheitshinweise zur Kenntnis genommen und akzeptiert haben.
4.Klicken Sie dann auf "Text-Chat“, um sich mit einem Service Agent verbinden zu lassen, oder klicken Sie auf „Chatbot Linda“ um unsere virtuelle Assistentin zu nutzen.
5.Wurde die Verbindung ordnungsgemäß aufgebaut, werden Sie von einer Beraterin/Berater oder Linda begrüßt.
6.Nun können Sie mit dem Berater/Linda chatten und Ihre Fragen oder Wünsche mitteilen. Nutzen Sie hierzu das Freitextfeld und verschicken Ihre Nachricht mit „Frage senden“.
7.Nach dem Beenden des Chats können Sie sich das Chat-Protokoll für Ihre Unterlagen ausdrucken.
Der Text-Chat der Frankfurter Sparkasse ermöglicht Ihnen den direkten und persönlichen Austausch mit unserem KundenServiceCenter.
Die Verbindung zwischen Ihnen und dem Mitarbeitenden erfolgt über eine verschlüsselte SSL-Verbindung. Im KundenServiceCenter sind Mitarbeitende der Frankfurter Sparkasse beschäftigt und arbeiten in einem Bereich ohne Publikumsverkehr. Dadurch ist Diskretion und Datenschutz immer gewährleistet.
Achten Sie bei Nutzung des KundenServiceCenter außerhalb Ihrer vier Wände auf Ihre Umgebung und auf mögliche Zuhörer.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Damit Sie sich erfolgreich telefonisch legitimieren können benötigen Sie einen Telefon-Banking-PIN.
Um einen Telefon-Banking-PIN beantragen zu können, benötigen Sie einen Online-Banking-Zugang.
Weitere Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer Mediathek oder unter Tipps & Tricks .
Weitere Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer Mediathek oder unter Tipps & Tricks .
Entdecken Sie die Services unseres KundenServiceCenters (KSC) und das Beratungsangebot unseres DigitalenBeratungsCenters (DBC).