Hauptnavigation

KundenServiceCenter

Wir sind für Sie da, montags bis freitags 8:00 - 20:00 Uhr

KundenServiceCenter

Wir sind für Sie da, montags bis freitags 8:00 - 20:00 Uhr

  • Schnelle Klärung von Service-Themen
  • Professioneller Erstkontakt
  • Einfach und unkompliziert
    per Telefon, E-Mail und Chat
KundenServiceCenter

KundenServiceCenter

Klären Sie schnell und unkompliziert Service-Themen rund um Ihr Girokonto oder Online-Banking. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie sind Geschäftskunde ? Hier geht es zu Ihrem digitalen Center.

Leistungen

Leistungen

Beratungsleistungen
  www.frankfurter-sparkasse.de KundenServiceCenter*
069 2641-1822
DigitalesBeratungsCenter*
069 2641-9000
Voraussetzung für die Nutzung der Leistung Online-
Banking-
Vertrag
(chipTAN/pushTAN)
Telefon-
Banking-
Vertrag
(in der Filiale oder über unsere Homepage*** erhältlich)
Telefon-
Banking-
Vertrag
(in der Filiale oder über unsere Homepage*** erhältlich)
Girokonto
Kredit und Finanzierung
Versicherung und Altersvorsorge
Bausparen und Immobilien
Wertpapiere und Börse
Girokonto
  www.frankfurter-sparkasse.de KundenServiceCenter*
069 2641-1822
Voraussetzung für die Nutzung der Leistung Online-
Banking-
Vertrag
(chipTAN/pushTAN)
Telefon-
Banking-
Vertrag
(in der Filiale oder über unsere Homepage*** erhältlich)
Überweisungen und Übertrag durchführen
Lastschrift zurückgeben
Dauerauftrag anlegen/ändern/löschen
PS-Dauerauftrag anlegen/ändern/löschen
Kontostand abfragen
Buchung nachforschen
Kontoauszug nacherstellen
Steuerbescheinigung anfordern
Bearbeitung von Freistellungsaufträgen
Konto-/Depotwecker einrichten
Girokontomodell wechseln
Sparkassen-Card / AdlerCard (Debitkarte)
  www.frankfurter-sparkasse.de KundenServiceCenter*
069 2641-1822
Voraussetzung für die Nutzung der Leistung Online-
Banking-
Vertrag
(chipTAN/pushTAN)
Telefon-
Banking-
Vertrag
(in der Filiale oder über unsere Homepage*** erhältlich)
Ersatzkarte bestellen
PIN vergessen, zurücksetzen, bestellen
Kontaktloses Bezahlen de-/ reaktivieren
Sperren / Verlustmeldung**
Kreditkarte
  www.frankfurter-sparkasse.de KundenServiceCenter*
069 2641-1822
Voraussetzung für die Nutzung der Leistung Online-
Banking-
Vertrag
(chipTAN/pushTAN)
Telefon-
Banking-
Vertrag
(in der Filiale oder über unsere Homepage*** erhältlich)
Limit erhöhen (bis 5.000 EUR)  
Ersatzkarte bestellen
PIN vergessen, zurücksetzen, bestellen
Umsätze abrufen
Kreditkartenmodell wechseln
Sperren / Verlustmeldung**
Online-Banking
  www.frankfurter-sparkasse.de KundenServiceCenter*
069 2641-1822
Voraussetzung für die Nutzung der Leistung Online-
Banking-
Vertrag
(chipTAN/pushTAN)
Telefon-
Banking-
Vertrag
(in der Filiale oder über unsere Homepage*** erhältlich)
Einrichten, Sperren, Entsperren
TAN-Verfahren ändern, zurücksetzen
Tageslimit ändern
E-Postfach und E-Safe einrichten
Multibanking einrichten
Kontaktdaten
  www.frankfurter-sparkasse.de KundenServiceCenter*
069 2641-1822
Voraussetzung für die Nutzung der Leistung Online-
Banking-
Vertrag
(chipTAN/pushTAN)
Telefon-
Banking-
Vertrag
(in der Filiale oder über unsere Homepage*** erhältlich)
Adresse ändern
Telefonnummer ändern
Sonstiges
  www.frankfurter-sparkasse.de KundenServiceCenter*
069 2641-1822
Voraussetzung für die Nutzung der Leistung Online-
Banking-
Vertrag
(chipTAN/pushTAN)
Telefon-
Banking-
Vertrag
(in der Filiale oder über unsere Homepage*** erhältlich)
Termin vereinbaren
Fremdwährungen bestellen
Schließfach-Eröffnungsanfrage
Prepaid-Handy laden
Fremdwährungen & Gold bestellen

Übersicht als PDF downloaden

Je nach Kontomodell können zusätzliche Kosten entstehen. Bitte entnehmen Sie die jeweiligen Konditionen unserem Preis-Leistungs-Verzeichnis.

* Bitte halten Sie Ihre Zugangsdaten für das Telefon-Banking bereit.

 

** Sparkassen-Karte (Debitkarte) oder Kreditkarte verloren? Unter der Sperr-Notruf-Nummer 116 116 sofort Verlust melden und sperren lassen.

*** Fordern Sie Ihren Telefon-Banking-Vertrag in der Filiale oder über unsere Homepage mit Ihren Online-Banking Zugangsdaten an. Weitere Infos unter: www.frankfurter-sparkasse.de/telefon-banking

Kontaktwege

Wir beantworten Ihre Fragen

Entscheiden Sie auf welchem Weg Sie uns kontaktieren möchten. Per Text-Chat, E-Mail oder Telefon    

Text-Chat

 

Service via Chat.

 

Montags bis freitags


von 8:00 bis 20:00 Uhr 

E-Mail

Kontaktieren Sie uns per E-Mail:

online@frankfurter-sparkasse.de

Telefon

Service via Telefon.

 

069 / 2641 - 1822

 

Visitenkarte KundenServiceCenter

Einfach die Visitenkarte speichern - so haben Sie die Kontaktdaten des KundenServiceCenters immer griffbereit auf Ihrem Smartphone.

Visitenkarte KundenServiceCenter

Scannen Sie den QR-Code mit Ihrer Smartphone-Kamera oder einer QR-Code-Reader-App - oder klicken Sie unten auf "Visitenkarte speichern".

So haben Sie die Kontaktdaten des KundenServiceCenters immer griffbereit auf Ihrem Smartphone oder PC.

Wir sind für Sie da! Ihre Fragen rund um die Themen Girokonto, Karten und Online-Banking werden persönlich und individuell für Sie gelöst.

Renate Zeidler-Gültekin

Abteilungsleiterin­

KundenServiceCenter

Claudia Müller

Gruppenleiterin­

KundenServiceCenter

Philipp Lutterbach

Gruppenleiter

KundenServiceCenter

FAQ

Fragen & Antworten

Ist die Nutzung des Text-Chats für mich kostenlos?

Der Text Chat ist für Sie kostenlos. Möglicherweise fallen jedoch Internet-Verbindungskosten an.  

Welche technische Vorausetzungen benötige ich für den Text-Chat?

Um den Text-Chat nutzen zu können, benötigen Sie lediglich einen PC, Laptop, Tablet oder ein Mobiltelefon mit einem Internetzugang und einem aktuellen Internet-Browser mit Flash-Plugin (ab Version 11).

Wie starte ich einen Text-Chat und welche Schritte sind zu beachten?

1.Starten Sie den Chat durch Klick auf "Jetzt Chat starten".

2.Geben Sie bitte im Anmeldefenster Ihren Besuchernamen ein.

3.Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Sicherheitshinweise zur Kenntnis genommen und akzeptiert haben.

4.Klicken Sie dann auf "Text-Chat“, um sich mit einem Service Agent verbinden zu lassen, oder klicken Sie auf „Chatbot Linda“ um unsere virtuelle Assistentin zu nutzen.

5.Wurde die Verbindung ordnungsgemäß aufgebaut, werden Sie von einer Beraterin/Berater oder Linda begrüßt.

6.Nun können Sie mit dem Berater/Linda chatten und Ihre Fragen oder Wünsche mitteilen. Nutzen Sie hierzu das Freitextfeld und verschicken Ihre Nachricht mit „Frage senden“.

7.Nach dem Beenden des Chats können Sie sich das Chat-Protokoll für Ihre Unterlagen ausdrucken.

Ist im Text-Chat der Datenschutz gewährleistet?

Der Text-Chat der Frankfurter Sparkasse ermöglicht Ihnen den direkten und persönlichen Austausch mit unserem KundenServiceCenter.

Die Verbindung zwischen Ihnen und dem Mitarbeitenden erfolgt über eine verschlüsselte SSL-Verbindung. Im KundenServiceCenter sind Mitarbeitende der Frankfurter Sparkasse beschäftigt und arbeiten in einem Bereich ohne Publikumsverkehr. Dadurch ist Diskretion und Datenschutz immer gewährleistet.
 Achten Sie bei Nutzung des KundenServiceCenter außerhalb Ihrer vier Wände auf Ihre Umgebung und auf mögliche Zuhörer.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Wie legitimiere ich mich über das Telefon?

Damit Sie sich erfolgreich telefonisch legitimieren können benötigen Sie einen Telefon-Banking-PIN.  
Um einen Telefon-Banking-PIN beantragen zu können, benötigen Sie einen Online-Banking-Zugang.

Weitere Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer Mediathek oder unter Tipps & Tricks .

Haben Sie weitere Fragen?

Weitere Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer Mediathek oder unter Tipps & Tricks .

Ihr persönliches Service- und Beratungsangebot auf einen Blick (PDF)

Entdecken Sie die Services unseres KundenServiceCenters (KSC) und das Beratungsangebot unseres DigitalenBeratungsCenters (DBC).

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i