Mit der kostenfreien App behalten Sie alle Ihre Konten stets im Blick.
Für Ihr mobiles Banking mit der Sparkassen-App: TANs erzeugen in der passwortgeschützten S-pushTAN-App.
Wenn Sie bisher smsTAN oder chipTAN nutzen, können Sie einfach zu pushTAN wechseln. Oder Sie beantragen pushTAN als zusätzliches Verfahren.
Mit Kwitt können Sie einfach und sicher Geld überweisen, anfordern und unter Freunden aufteilen: Beträge bis 30 Euro in der Regel ohne TAN-Eingabe.1
Lassen Sie sich einfach kostenfrei per E-Mail, SMS oder push-Mitteilung benachrichtigen, sobald sich Ihr Kontostand ändert oder einen bestimmten Betrag über- oder unterschreitet.
Ob Fotoüberweisung, Kwitt, Kontowecker oder GiroCode – Ihre Sparkassen-App hält für Sie viele praktische Funktionen für den Alltag bereit. Erfahren Sie, wie Sie einfacher Geld überweisen, Geld sparen und immer über Ihren Kontostand informiert sind.
1 Regulatorische Vorgaben sehen grundsätzlich eine TAN-Eingabe vor. Intelligente Sicherheitssysteme Ihrer Sparkasse ermöglichen, dass Ihre Kwitt-Überweisungen weitestgehend TAN-frei bleiben.
Haben Sie monatlich mehr von Ihrem Geld:
Häufig gestellte Fragen
In diesem Fall bitten wir Sie, die App von Ihrem Gerät zu deinstallieren und im Anschluss neu herunterzuladen. Bei der Neuanmeldung können Sie sich zuerst ein neues Passwort für den Zugang zur App vergeben und werden danach aufgefordert, sich mit Ihren bekannten Zugangsdaten zum Online-Banking anzumelden.
In diesem Fall bitten wir Sie, die App von Ihrem Gerät zu deinstallieren und im Anschluss neu herunterzuladen. Bei der Neuanmeldung können Sie sich ein neues Passwort vergeben. Um Ihren Zugang wieder zu reaktivieren, melden Sie sich im Online-Banking an, klicken Sie auf Online-Banking -> Service -> PIN/TAN-Verwaltung -> pushTAN verwalten und dann auf "pushTAN-Verbindung zurücksetzen". Sie erhalten wenige Tage später einen neuen Registrierungsbrief, mit dem Sie Ihre pushTAN-App aktivieren können. Wahlweise können Sie selbstverständlich auch einen unserer vielen Standorte aufsuchen.