Hauptnavigation

Beteiligunskapital - schont Ihre Liquidität 

  • Innovative und sehr individuelle Finanzierungs­lösungen
  • Geldgeber versorgt Sie mit frischem Eigenkapital und wird am Unternehmenserfolg beteiligt
  • Beteiligung erhält Liquidität, keine oder spätere Tilgung notwendig
  • Vergabe ohne Sicherheitenstellung schont Ihr Betriebs- und Privatvermögen
  • Besseres Kredit-Rating, wenn das Eigenkapital als Risikopuffer eingesetzt werden kann
  • Solide Eigenkapitalausstattung vorteilhaft gegenüber Kunden, Lieferanten und anderen Kooperations­partnern

Offene Beteiligungen

Der Kapitalgeber erhält als Gegenleistung Anteile an Ihrem Unternehmen und wird Gesellschafter und Miteigentümer mit allen Rechten und Pflichten. Seine Rendite besteht meist aus Gewinnausschüttungen und der Wertsteigerung Ihres Unternehmens bei Verkauf der Beteiligung.

In der Regel laufen diese Beteiligungen 5 bis 10 Jahre.  

Öffentliche Förderungen

Für bestimmte Branchen können Sie öffentliche Förderangebote in Anspruch nehmen. Vor allem jungen Technologie-Unternehmen mit kleinen Transaktionsvolumina bei hohem Risiko wird so unter die Arme gegriffen.

Mögliche Partner sind der High-Tech-Gründerfonds und die Kreditanstalt für Wiederaufbau

Mezzanine-Finanzierung

Egal ob als Alternative oder Ergänzung: Eine Mezzanine-Finanzierung ist weder Eigen- noch Fremdkapital.

Und das kann viele Vorteile mit sich bringen: Nachrangigkeit nach Ihrem Fremdkapital und Vorrangigkeit vor Ihrem Eigenkapital. Darüber hinaus hat der Kapital-Geber i.d.R. kein ausdrückliches Mitspracherecht in Ihrem Unternehmen. 

Gut informiert finanzieren

Die Finanzierungsmöglichkeiten über Beteiligungen sind vielfältig. Wenn dann auch noch staatliche Förderung möglich ist, wird es richtig komplex.

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Rat brauchen. Wir unterstützen Sie gerne - mit all unseren Möglichkeiten in der Sparkassen-Finanzgruppe.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i