Hauptnavigation
Vorteile

Vertrauensbasis für Im- und Exporte

Vorteile für den Importeur:

  • Die Bank des Importeurs übernimmt ein bedingtes Zahlungsversprechen gegenüber dem Exporteur - eine Vorauszahlung entfällt
  • Nur gegen Vorlage der geforderten Dokumente erhält der Exporteur die Zahlung
  • Die Zahlung der Ware erfolgt nach dem Versand, eventuell auch aus dem Verkaufserlös

Vorteile für den Exporteur:

  • Sicherheit, dass die Bank des Importeurs bei Vorlage akkreditivkonformer Dokumente zahlt
  • Zusätzliches Zahlungsversprechen der eigenen Bank möglich
  • Absicherung gegen Zahlungsausfall

Sprechen Sie rechtzeitig mit den Spezialisten der Frankfurter Sparkasse und lassen Sie sich individuell zum Thema Dokumentenakkreditiv beraten.

Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.

Akkreditiv Eröffnungsauftrag

Hier können Sie den Vordruck downloaden. 

Akkreditiv Instruktionen (engl)

Hier können Sie den Vordruck downloaden. 

Schematischer Ablauf

Schematischer Ablauf eines bestätigten Akkreditivs

Diese vereinfachte Darstellung gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Akteure und deren Beteiligung bei der Bereitstellung eines Akkreditivs.

  1. Abschluss des Liefervertrags zwischen Exporteur und Importeur.
  2. Der Importeur erteilt einen Akkreditiv-Eröffnungsauftrag an seine Bank. Die Bank prüft die Bonität des Importeurs und gewährt einen Avalkredit.
  3. Übersendung der Akkreditiv-Eröffnung mit Bestätigungsauftrag an die avisierende Bank.
  4. Prüfung der Bonität der Akkreditivbank und Mitteilung über die Akkreditiv-Eröffnung und die Bestätigung an den Exporteur.
  5. Einreichung der Dokumente bei der Zahlstelle nach erfolgtem Warenversand an den Importeur.
  6. Nach Prüfung der Dokumente und Feststellung der Übereinstimmung mit den Akkreditiv-Bedingungen wird der vereinbarte Betrag an den Exporteur ausgezahlt. Gleichzeitig erfolgt der Versand der Dokumente seitens der avisierenden Bank an die Akkreditivbank und von dieser an den Importeur.

Sprechen Sie rechtzeitig mit den Spezialisten der Frankfurter Sparkasse und lassen Sie sich individuell zum Thema Dokumentenakkreditiv beraten.

Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.

Mit einem Akkreditiv gehen Sie auf Nummer sicher

Sichern Sie Ihre Geschäfte mit Ihren ausländischen Partnern professionell ab. Mit einem Dokumentenakkreditiv bietet Ihnen Ihre Sparkasse hierfür die passende Lösung.

Zahlungsversprechen der Bank: Mit dem Dokumentenakkreditiv übernimmt die Bank des Importeurs ein bedingtes Zahlungsversprechen gegenüber dem Exporteur. Sie erhalten als Importeur durch das Akkreditiv die Sicherheit, dass nur gegen Vorlage der geforderten Dokumente an den Exporteur gezahlt wird. Sie beeinflussen bereits bei der Gestaltung der Akkreditivbedingungen das Liefergeschäft maßgeblich, indem Sie beispielsweise Liefertermine und Versandwege vorgeben.

Gegenüber der Vorauskasse erlaubt Ihnen als Importeur das Akkreditiv, die Ware erst nach Versand zu bezahlen. Ein sogenanntes Nachsichtakkreditiv ermöglicht es Ihnen sogar, den Dokumentengegenwert aus dem Verkaufserlös der Ware zu bezahlen. So schonen Sie Ihre Liquidität und sparen Finanzierungskosten ein.

Als Exporteur gibt Ihnen das Akkreditiv die Sicherheit, dass bei Vorlage akkreditivkonformer Dokumente die Bank des Importeurs zahlt, auch wenn der Importeur nicht zahlen kann oder will.

Bestätigung: Bei einem bestätigten Akkreditiv gibt Ihre Sparkasse Ihnen als Exporteur ein zusätzliches Zahlungsversprechen zu dem Zahlungsversprechen der Bank des Importeurs. Dieses sichert Sie gegen den Ausfall der ausländischen Bank sowie gegen politische Risiken im Ausland ab. Bei Vorlage der im Akkreditiv geforderten Dokumente haben Sie somit drei Rechtspersonen, die Ihnen die Zahlung zusichern: der Importeur, seine Bank und Ihre Sparkasse.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i