Hauptnavigation
S-Country Desk

S-Country Desk

Mit dem weltweiten Netzwerk S-CountryDesk profitiert Ihr Unternehmen von der inter­natio­nalen Erfahrung Ihrer Frankfurter Sparkasse. Ob es die Eröffnung eines Kontos in den USA oder eines Büros in China ist: Gerne leitet Ihr Berater alles für Sie in die Wege.

  • Begleitung im und ins Ausland
  • Direkte Kontoeröffnung im Ausland sowie für ausländische Unternehmen in Deutschland
  • Umfassende Leistungen zu Ihrem Auslandsengagement
  • Informationen zu rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen
  • Mit deutschsprachiger Begleitung  

Internationales Netzwerk für grenzenlosen Erfolg  

Ihre Frankfurter Sparkasse schafft Ihnen mit dem S-CountryDesk als Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe Zugang zum weltweiten Partnernetzwerk. Zu den verlässlichen internationalen Partnern zählen neben Banken auch Handelskammern, Verbände und andere Wirtschaftsinstitutionen. Sie profitieren von diesen Kontakten und es werden Ihnen verschiedene Leistungen angeboten. Zu diesen Leistungen zählen unter anderem direkte Kontoeröffnungen im Ausland, Informationen über Investitionsbedingungen und Fördermöglichkeiten, Immobilienfinanzierung und -vermittlung, Cross-Border-Leasing und Auskünfte über potenzielle Geschäftspartner. Nutzen Sie die Infrastruktur, die Produktangebote, lokale Expertise und das Fachwissen der Mitarbeiter der Partner im Ausland. 

App S-weltweit

  • Nützliche Informationen zu 150 Ländern – schnell und schlank in einer App
  • Inter­kulturelle Tipps und Reise­infos
  • Praktische Tools – jederzeit mobil dabei
EuropaService

Mehr Geschäft im europäischen Ausland mit dem EuropaService 

Sie möchten die Chancen nutzen, die Europa für Ihr Unternehmen zur Verfügung stellt. Der EuropaService der Sparkassen-Finanzgruppe und Ihre Frankfurter Sparkasse unterstützen Sie bei Ihrem Markteintritt.

Der EuropaService umfasst folgende Themenbereiche:

  • Länderinfos: Gebündelte Informationen zu ausgewählten Investitionsbedingungen in gut 40 europäischen Ländern.
  • Kooperationsservice: Unterstützung bei der Suche nach Partnern im Ausland mit Interesse an dauerhaften Geschäftsbeziehungen.
  • EU-Förderprogramme: Zusammengefasster Überblick über die Vielfalt europäischer Unterstützungsangebote.
Länderinfos

Hier finden Sie Informationen zu den Rahmenbedingungen europäischer Zielländer deutscher Auslandsinvestoren.

Kooperationsservice

Damit Sie passende Partner finden, unterstützen Ihre Sparkasse und der EuropaService der Sparkassen-Finanzgruppe Sie

  • bei der Vermittlung von Geschäftsangeboten und -gesuchen aus dem Ausland,
  • mit der Veröffentlichung Ihres Kooperationswunsches in einer internationalen Datenbank oder
  • durch die Bereitstellung von Informationen über Unternehmertreffen.

Europaweite Kontakte

Ausländische Firmen, die Geschäfts­beziehun­gen zu deutschen Unternehmen suchen, finden Sie in den Eurokontakten.

Aus dem Enterprise Europe Network der EU-Kommission, das knapp 600 Partner in etwa 50 Ländern umfasst, werden Kooperations­anfragen aufbereitet und übersetzt.

Gern können Sie selbstständig Partner nach Ländern und Branchen recherchieren. Jedes Gesuch hat eine Referenznummer, die Sie Ihrer Sparkasse bzw. dem EuropaService mitteilen können, um nähere Informationen über den potenziellen Partner zu erhalten.

Aktive Geschäftspartnersuche

Suchen Sie aktiv einen dauerhaften Kooperations- oder Vertriebspartner im Ausland, dann lässt Ihre Sparkasse Ihr Profil in die „Partnership Opportunities Database“ (POD) aufnehmen, welche die EU dem Enterprise Europe Network bereitstellt.

Zur Einstellung Ihres Gesuchs erhalten Sie von Ihrem Firmenkundenberater ein Formular, das Sie bitte ausgefüllt an ihn
zurückgeben. Ihr Berater leitet das Formular an den EuropaService der Sparkassen-Finanzgruppe weiter, der die Aufnahme Ihres Angebotes in die Datenbank und die Verbreitung in den gewünschten Zielländern veranlasst.

Unternehmertreffen

Einen direkten Kontakt zwischen potenziel­len Partnern ermöglichen Unternehmer­treffen.

Kennzeichen dieser Veranstaltungen ist, dass die Teilnehmer zu festen Gesprächs­terminen zusammengebracht werden. Diese Gespräche werden anhand der Profile der angemeldeten Firmen vorab organisiert.

Die EU und andere fördern diese Treffen zwischen Unternehmen aus den Mitglied­staaten der EU und aus aller Welt, um den Aufwand für kleine und mittlere Unter­nehmen (KMU) möglichst gering zu halten.

EU-Förderprogramme

Förderung nutzen. Der europäische „Förderdschungel“ ist zum geflügelten Wort geworden. Orientierung bieten die Erklärungen des EuropaServices zu EU-Förderprogrammen und individuelle Erläuterungen, die Sie auf Anfrage bekommen können.

Mit dieser Beratung zu EU-Förderangeboten ergänzt der EuropaService die in der Sparkassen-Finanzgruppe breit genutzten Plattformen über die Bundes- und Landesförderung in Deutschland. Die EU-Förderprogramme werden nach den folgenden Themenbereichen strukturiert:

Forschung und Innovation

Gründung und Investitionen

Umwelt, Energie und Verkehr

Beschäftigung und Soziales.

German Centres

German Centres - Unterstützung vor Ort 

  • Praxisbezogene Beratung zum Auf- und Ausbau eines Standortes vor Ort
  • Büros von klein bis groß, Konferenzräume, Lager- und Ausstellungsflächen zur Anmietung
  • Deutschsprachiges Management mit langer Markterfahrung
  • Business-Services und viele Dienstleister unter einem Dach
  • Zugang zu Netzwerken durch Veranstaltungen, auf denen Firmen Kontakte knüpfen und Informationen und Erfahrungen austauschen
  • Auf den Bedarf mittelständischer Firmen zugeschnitten

German Centres

Ihr Partner für den Aufbau Ihrer Präsenz in den Wachstumsmärkten der Welt. 

Stützpunkt im Ausland. Sie befinden sich mit Ihrem Unternehmen derzeit noch in der Gründungsphase oder möchten zunächst den Markt erkunden? Die German Centres bieten Ihnen repräsentative Büroräume mit guter Infrastruktur. So können Sie beispielsweise mit einem Einzelschreibtisch oder mit einem kleinen Büro starten. Diese Räume werden direkt ausgebaut angeboten, damit Sie sich von Anfang an auf Ihr Geschäft konzentrieren können. Größere Büros sind meist nicht ausgebaut. Hier unterstützt Sie das German Centre bei der Gestaltung und vermittelt entsprechende Dienstleister vor Ort.

Leistungen vor Ort. Sie finden in den German Centres eine Vielzahl von Dienstleistern. Diese unterstützen Sie bei Geschäften rund um Ihren Markteinstieg und Ihr Tagesgeschäft. Dabei stehen Ihnen die Außenhandelskammer, Steuer-, Rechts- oder Personalexperten sowie spezielle Beratungsfirmen zur Verfügung.Eigene Business Centre-Leistungen helfen Ihnen im Tagesgeschäft, bei Veranstaltungen und mit wertvollen Tipps zum beruflichen und privaten Alltag.

Gut vernetzt. Die German Centres fördern mit vielen Veranstaltungen den Austausch zwischen lokalen und deutschen Firmen. Mietertreffen bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihren Nachbarn auszutauschen und zu vernetzen. Damit bilden die German Centres einen Treffpunkt der deutschen Wirtschaft vor Ort.

Weitere Informationen finden Sie unter www.germancentre.com.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i