Sie wickeln einen großen Auftrag ab und verlangen von Ihrem Kunden eine höhere Anzahlung, zum Beispiel zur Deckung der Materialkosten. Im Gegenzug erwartet Ihr Kunde von Ihnen eine Sicherheit: die Anzahlungs-Bürgschaft. Ihre Sparkasse verpflichtet sich, Ihrem Kunden die Anzahlung zurückzuzahlen, falls Sie Ihre Leistung oder Lieferung nicht erfüllen.
Sie mieten oder pachten eine Immobilie für Ihr Unternehmen, zum Beispiel ein Lager oder eine Werkhalle, ein Büro oder ein Ladenlokal. Ihr Vermieter verlangt eine Kaution. Die Bürgschaft Ihrer Sparkasse ersetzt diese Kaution.
Ihr Auftrag ist ordnungsgemäß erfüllt, Ihre Leistung wurde abgenommen. Ihr Kunde hat jetzt einen Gewährleistungsanspruch, falls die gelieferte Leistung nicht die zugesicherten Eigenschaften besitzt oder Mängel hat. Mit der Gewährleistungs-Bürgschaft verpflichtet sich Ihre Sparkasse gegenüber Ihrem Kunden, eventuell entstehende Ansprüche finanzieller Art zu erfüllen.
Mit einer Prozess-Bürgschaft Ihrer Sparkasse sichern Sie sich gegen einen gerichtlich zuerkannten Anspruch einschließlich der Prozesskosten ab, solange das Gerichtsurteil vorläufig vollstreckbar, jedoch noch nicht rechtskräftig ist.
Im Rahmen eines übernommenen Auftrages haften Sie für die vertragsgerechte Erfüllung der eingegangenen Verpflichtungen. Durch die Vertragserfüllungs-Bürgschaft erhält Ihr Kunde die notwendige Sicherheit, falls Sie Ihren vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen können.
Bei Ausschreibungen für Bauvorhaben benötigen Sie häufig eine Bietungs-Bürgschaft, insbesondere bei öffentlich-rechtlichen Auftraggebern. Der Bürgschaftsbetrag liegt zwischen 1 und 5 % der Auftragssumme. Je nach Ausschreibungsdauer läuft die Bürgschaft über 3 bis 6 Monate.
Bei unserem Avalkredit stehen Ihnen verschiedene Arten von Bürgschaften zur Verfügung. Daher ist er flexibel einsetzbar. Sie schonen Ihre Liquidität und entlasten Ihren Kontokorrentkredit. Egal ob es sich um eine Anzahlungs-Bürgschaft, eine Mietkautions-Bürgschaft, eine Gewährleistungs-Bürgschaft, eine Prozess-Bürgschaft, eine Vertragserfüllungs-Bürgschaft oder eine Bietungs-Bürgschaft handelt, mit unserem Avalkredit können Sie ein sicheres Zahlungsversprechen geben. Dabei profitieren Sie von geringen Kosten sowie einer schnellen Abwicklung, eine Kaution ist nicht erforderlich. Somit können Sie die Bonitätsprüfungen Ihrer Geschäftspartner umgehen. Auf Wunsch können Sie den Avalkredit auch in den Betriebsmittel-Rahmenkredit einbinden.