Factoring für den Verkauf von Waren. Auch wenn Sie Ihrem Kunden für gelieferte Waren und Dienstleistungen ein Zahlungsziel von 90 Tagen geben, können Sie bereits zwei bis vier Tage nach Rechnungsstellung über 70 bis 90 % der Rechnungssumme verfügen.
Ihre Vorteile:
Factoring für den Einkauf von Waren. Einkaufs-Factoring ermöglicht Ihnen, Ihre Lieferanten-Rechnung umgehend zu begleichen. Für Sie die beste Voraussetzung, Rabatt oder Skonto zu nutzen.
Ihre Vorteile:
Durch den Verkauf von offenen Forderungen durch Factoring steigern Sie die Liquidität Ihres Unternehmens. Dadurch werden Ihnen 70 – 90 % der Forderung sofort gutgeschrieben, gleichzeitig verbessern Sie Ihre Bilanzstruktur durch den Abbau eigener Verbindlichkeiten. Dabei kann das Ausfallrisiko bis zu 100 % gedeckt werden. Mit Factoring können Sie Ihre eigene Bonität verbessern und den Aufwand für die Debitoren-Verwaltung deutlich reduzieren. Egal ob es um den Verkauf Ihrer Produkte und Dienstleistungen oder den Einkauf von Waren und Rohstoffen geht, mit Factoring schonen Sie Ihr Kapital.