Hauptnavigation
Überblick

Mit  Zins-Management flexibel auf Zinsentwicklungen reagieren

  • Marktchancen wahren durch geschickten Einsatz von Sicherungsinstrumenten
  • Negative Zinsentwicklungen abfedern
  • Angepasst an die aktuelle Marktsituation
  • Zinserträge und -aufwendungen besser planen
  • Liquidität verbessern

Zinsänderungsrisiken begrenzen

Unerwartete Zinsentwicklungen können Ihren Finanzierungsplan erheblich beeinflussen. Durch den geschickten Einsatz von Sicherungsinstrumenten begrenzen Sie Ihre Zinsänderungsrisiken und halten sich so Ihre Marktchancen offen.

Details

Wählen Sie ein geeignetes Instrument für Ihr Zins-Management. Sie haben die Wahl:

Cap: Finanzierungen mit variablem Zins sind aufgrund hoher Flexibilität in Laufzeit und Rückzahlungsmodalitäten oft eine gute Alternative zu langfristigen Festzinsbindungen. Mit dem Kauf eines Caps versichern Sie sich auch bei variablen Zinssätzen gegen das Überschreiten einer festgelegten Höchstgrenze. So erhalten Sie eine solide Planungsgrundlage für Ihre Maximalbelastungen und profitieren dennoch von Niedrig-Zinsphasen.

Floor: Der Floor garantiert eine untere Zinsschranke. Der Kauf eines Floors ist für Sie interessant, wenn Sie größere Beträge zu variablen Zinssätzen angelegt haben und sich eine Mindestverzinsung sichern möchten. Kombination von Cap und Floor: Für Kreditnehmer kann der Verkauf eines Floors sinnvoll sein - oft in direkter Kombination mit dem Kauf eines Caps. Die Verkaufsprämie, die mit dem Floor erzielt wird, kann somit zur teilweisen Refinanzierung des Caps eingesetzt werden. Der variable Zinssatz wird in diesem Fall von einer oberen und einer unteren Schranke begrenzt. Die Cap-/Floor-Kombination wird als Collar bezeichnet.

Zins-Swap: Zinserwartungen absichern. Sie planen für eine Investition oder die Ablösung bestehender Kredite die Aufnahme von Fremdkapital zu variablen Zinssätzen am Geldmarkt und möchten sich gegen das Risiko steigender Zinsen absichern. Mit dem Abschluss eines Zins-Swaps vereinbaren Sie über die Laufzeit Ihres Kredites den Austausch eines variablen Referenz-Zinssatzes (z. B. 3-Monats-EURIBOR) gegen einen vereinbarten Fest-Zinssatz. 

Zins-Management - für Zinsänderungen gewappnet

Mit dem Zins-Management verhindern Sie, dass Ihr Finanzierungsplan durch unerwartete Zinsentwicklungen gefährdet wird. Durch den geschickten Einsatz von Sicherungsinstrumenten erhalten Sie Ihre Marktchancen und sorgen gleichzeitig für eine Begrenzung der Zinsänderungsrisiken. Somit können Sie Ihre Liquidität verbessern, Zinserträge und –aufwendungen besser planen und negative Zinsentwicklungen abfedern. Das Zins-Management ist stets angepasst an die aktuelle Marktsituation. Es stehen Ihnen mit Cap, Floor und Zins-Swap drei verschiedene Instrumente des  Zinsmanagements  zur Verfügung. Außerdem können Sie die Instrumente Cap und Floor auch kombinieren, was als Collar bezeichnet wird.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i