Hauptnavigation
Überblick

Firmen-Rechtsschutz - Ihre Unterstützung im Rechtsstreit 

  • Inkl. MEINRECHT-Rechtsservice A-Z
  • Ca. 100 Spezialisten der ÖRAG bieten schnellen Rechtsschutz-Service
  • Bei Fragen oder im Schadensfall beraten Sie externe Rechts- und Fachanwälte
  • Sie erhalten in der Regel eine schnelle telefonische Deckungszusage
  • Versichert sind Sie als Versicherungsnehmer (Inhaber/Geschäftsführer) und alle bei Ihnen angestellten Mitarbeiter

Ihr Vertragspartner

Der Rechtsschutzversicherer ist die ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG, Hansaallee 199, 40549 Düsseldorf,  Telefax: 0211/529-5199, E-Mail: info@oerag.de, Registergericht  Düsseldorf: HRB 12073.

Details

Rechtsschutz für alle Unternehmensbereiche 

Versicherte Personen
  • Versicherungsnehmer (Inhaber/Geschäftsführer)
  • Berechtigte Fahrer und Insassen der versicherten Fahrzeuge
  • Mitarbeiter (bei Tätigkeit für Versicherungsnehmer)
  • Das im Versicherungsschein genannte, selbst genutzte Gewerbeobjekt
  • Alle auf die Firma zugelassenen Fahrzeuge
Arbeitgeber-Rechtsschutz

Beispiele: 

Aus betrieblichen Gründen müssen Sie einen Ihrer Mitarbeiter entlassen. Dieser ist damit nicht einverstanden und erhebt Klage.

Ihnen als Unternehmer wird vorgeworfen, die Sozialversicherungsbeiträge nicht korrekt abgeführt zu haben.

Das Finanzamt erkennt die Spesenabrechnungen nicht an. Die Körperschafts- oder Gewerbesteuer ist nicht korrekt veranlagt.

Ihnen wird bei einem Arbeitsunfall in Ihrem Unternehmen die Verletzung der Aufsichtspflicht vorgeworfen.

Sie möchten sich gegen den Vorwurf der Ordnungsbehörde wehren, dass Sie gegen Arbeitsschutzbestimmungen verstoßen haben sollen. 

Verkehrs-Rechtsschutz

Beispiele:

Das neue Firmenfahrzeug für den Geschäftsführer entpuppt sich als „Montagsauto“. Nach mehreren missglückten Reparaturversuchen fordern Sie ein komplett neues Fahrzeug.

Ihrem Mitarbeiter wird vorgeworfen, mit dem Firmentransporter beim Rangieren ein parkendes Fahrzeug beschädigt zu haben. Es wird wegen Unfallflucht ermittelt.

Sie werden verpflichtet, für ein Fahrzeug ein Fahrtenbuch zu führen. Sie sind damit nicht einverstanden.

Ihr Mitarbeiter fällt nach einem unverschuldeten Unfall für mehr als 6 Wochen aus. Ihre geleistete Lohnfortzahlung möchten Sie vom Unfallverursacher zurückerstattet bekommen.

Gewerberaum-Rechtsschutz

Beispiele:

Die Betriebskostenabrechnung ist beinahe doppelt so hoch wie im letzten Jahr, warum ist nicht erkennbar. Sie gehen gegen die erhöhte Betriebskostenabrechnung vor.

Ein Nachbar Ihres Unternehmens fordert von Ihnen umfangreiche Lärmschutzmaßnahmen, gegen die Sie sich in dieser Form wehren möchten. 

Spezial-Straf-Rechtsschutz

Beispiele: 

Sie benötigen Unterstützung, weil gegen Sie als Geschäftsführer ein Ermittlungsverfahren wg. Steuerhinterziehung eingeleitet wird.

Sie möchten sich in Ihrer Funktion als Geschäftführer dagegen wehren, dass Ihnen fahrlässige Umweltgefährdung zur Last gelegt wird.

Jemand bezichtigt Sie als Geschäftsführer der Beschäftigung von Schwarzarbeitern.

Der Rechtsschutzversicherer ist die ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG, Hansaallee 199, 40549 Düsseldorf,  Telefax: 0211/529-5199, E-Mail: info@oerag.de, Registergericht  Düsseldorf: HRB 12073.

Rechtsschutz für Landwirte

Rechtsschutz für Landwirte 

  • Rechtsschutz für Sie und Ihre Mitarbeiter
  • Inkl. Privat-Rechtsschutz für Sie und Ihre Familie
  • Inkl. telefonischer Erstberatung
  • Die Rechtsschutzversicherung der ÖRAG übernimmt die Kosten für Rechtsanwälte, Gutachter und Gerichtsverfahren. 

Ihr Vertragspartner

Der Rechtsschutzversicherer ist die ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG, Hansaallee 199, 40549 Düsseldorf,  Telefax: 0211/529-5199, E-Mail: info@oerag.de, Registergericht  Düsseldorf: HRB 12073.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i