Hauptnavigation

Mit Zeitwertkonten eine Win-Win-Situation schaffen 

Mit der schrittweisen Anhebung des Regelrentenalters auf 67 Jahre und nach Ablauf der Förderung der Altersteilzeit (nach dem Altersteilzeitgesetz) gewinnen Zeitwertkonten zunehmend an Bedeutung.
Vielen qualifizierten Fachkräften sind flexible Modelle für eine ausgewogene Balance von Arbeit und Leben wichtig. Individuelle Zeitwertkonten gehören zu den besonders gut durchdachten Arbeitszeitmodellen.

Vorteile für den Arbeitgeber

  • Wirksames Personalinstrument zur Arbeitszeitflexibilisierung und Steuerung der Altersstruktur in Ihrem Unternehmen
  • Vorteile bei der Mitarbeitergewinnung und Vermeidung von Fluktuation
  • Gesetzliche Vorgaben an die Insolvenzsicherungspflicht werden erfüllt

Vorteile für den Arbeitnehmer

  • Möglichkeit vorzeitig in den Ruhestand zu gehen
    oder eine Auszeit zu nehmen
  • Hohe Flexibilität bei Ein- und Auszahlung durch Zeit- oder Geldwerte ohne Mindest- oder Höchstbeiträge
  • Aufbau der Wertkonten frei von Steuern und Sozialabgaben

Zeitwertkonten sind Wertguthaben auf langfristig
bereitgestellten Arbeitszeitkonten, die in Geld geführt werden. Der Arbeitnehmer kann dieses Guthaben aufbauen, um eine spätere bezahlte
Freistellung von der Arbeit zu erwirken.

Bestandteile des Gehalts wie Prämien, Boni, geleistete Überstunden oder Resturlaubstage wandern in das individuelle Wertkonto. Das Guthaben wird angelegt und ist insolvenzgeschützt.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i