Bei der Frankfurter Sparkasse gehört die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ebenso zur Unternehmenskultur wie die Förderung von Vielfalt, Chancengleichheit und Nachhaltigkeit.
Umwelt, Mobilität und Gesundheit sind zentrale Themen unserer Zeit. Mit der Einführung von JobRad bietet die Frankfurter Sparkasse eine Möglichkeit der nachhaltigen und gesundheitsfördernden Mobilität und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.
In Kooperation mit JobRad können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein steuerlich gefördertes Dienstfahrrad über die Frankfurter Sparkasse beziehen. Von Rennrad bis E-Bike steht ihnen die Fahrradwelt offen.
"Die Frankfurter Sparkasse ist nur erfolgreich mit engagierten, gut qualifizierten Mitarbeitenden, die mit ihren Kenntnissen, Kompetenzen und ihrer inneren Haltung zur Sparkasse passen."
Dr. Ingo Wiedemeier, Vorstandsvorsitzender Frankfurter Sparkasse
Der Erfolg der Frankfurter Sparkasse hängt insbesondere von der Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeitenden ab. Gute Arbeitsbedingungen und eine ausgewogene Personalpolitik u. a. auf Grundlage des Hessischen Gleichstellungsgesetzes leisten dazu einen wichtigen Beitrag.
Die Frankfurter Sparkasse übernimmt seit jeher gemeinsam mit ihren Stiftungen nachhaltig Verantwortung für Menschen, Unternehmen und Umwelt in der Region.
Die Frankfurter Sparkasse bekennt sich ausdrücklich zum Prinzip der Nachhaltigkeit. Als Stabilitätsanker für Wirtschaft und Gesellschaft engagiert sie sich für eine sozial gerechte und ökologisch verantwortungsvolle Zukunftsgestaltung.