Das eigene Zuhause ist ein Traum vieler Menschen – ihn zu realisieren, ist ziemlich komplex. Viele Unterlagen sind notwendig. Unterschiedlichste, rechtliche Fragen stellen sich und zahlreiche Aspekte sind zu beachten. Denn falsche Entscheidungen können weitreichende Folgen haben.
Deshalb macht die Frankfurter Sparkasse es Ihnen einfach, zu bauen oder zu kaufen. Mit dem Wissen der Expertinnen und Experten sowie einer fachkundigen Beratung, die exakt auf Ihre Ziele und Wünsche zugeschnitten ist. Dazu gehört umfassender Service, der auch Risiken minimiert und den Weg in Ihre eigenen vier Wände in sechs Schritten optimiert.
In einem ersten Gespräch stellt die Frankfurter Sparkasse Ihre individuellen Werte und Vorstellungen in den Mittelpunkt. Auf dieser Basis wird ein optimales Angebot für Sie ausgearbeitet inklusive der Klärung von komplexen Fragen, beispielsweise mit Hilfe von Modellrechnungen.
Damit die Frankfurter Sparkasse mit konkreten Zahlen für Sie aktiv werden kann, müssen zunächst einige, wichtige Fragen geklärt werden:
Bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt Sie die Frankfurter Sparkasse gerne – denn diese Fragen sind für die gemeinsame Finanzplanung von zentraler Bedeutung.
Ihre Finanzierung wird Sie über viele Jahre hinweg begleiten und deshalb sollten sämtliche Details gut durchdacht sein. Da sich alle Faktoren gegenseitig beeinflussen, ist es wichtig, eine ganze Reihe von Fragen zu besprechen, damit die Frankfurter Sparkasse Ihnen auf dieser Basis das gesamte, auf Ihre Ziele und Wünsche abgestimmte Angebot unterbreiten kann.
Wichtig: Die Frankfurter Sparkasse ist gesetzlich verpflichtet, Ihre Kreditwürdigkeit zu prüfen, bevor ein Kreditvertrag mit Ihnen abgeschlossen wird. Das bedeutet, dass Ihre Zuverlässigkeit als Kreditnehmer durch unterschiedliche Nachweise (bspw. Einkommensnachweise oder Verlauf der bisherigen Kredite) geprüft wird. Diese Analyse dient zur Abschätzung des mit einer Kreditvergabe verbundenen Risikos und schlussendlich als Entscheidungsgrundlage für das Kreditinstitut.
Komplexe Zusammenhänge brauchen Partner, die es Ihnen einfach machen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Deshalb legt die Frankfurter Sparkasse viel Wert darauf, dass beide Seiten sich gut verstehen.
Ihre Finanzierung kostet Geld, deshalb muss sie ganz exakt zu Ihnen passen. Die Frankfurter Sparkasse nimmt sich die Zeit, um Ihre Ziele und Wünsche im Rahmen der Konzepterstellung zu berücksichtigen. Alle wichtigen Faktoren werden beachtet – günstige Förderungen und hilfreiche Programme inklusive:
Die Riester-Förderung macht das selbst genutzte Eigenheim noch attraktiver: Die staatlichen Zulagen fließen z. B. als Sonderzahlung in den Vertrag – das Darlehen kann dadurch schneller zurückgezahlt werden. Außerdem können Sie Ihre Tilgung und Zulagen (max. 2.100 €) als Sonderausgaben beim Finanzamt geltend machen.
Die staatlichen Förderungen (z. B. KfW) bieten unter bestimmten Bedingungen sehr günstige Kredite. Förderzwecke sind z. B. die Schaffung von Wohneigentum, die energetische Gebäudesanierung, das Modernisieren von Wohnraum sowie die Errichtung von energiesparsamen Neubauten.
Die Wohnungsbauprämie, vermögenswirksame Leistungen und Arbeitnehmersparzulage erleichtern Bausparern oft auch den Weg ins Eigenheim.
Gerne hilft Ihnen die Frankfurter Sparkasse bei allen Fragen und Anträgen weiter. Über die Verbundpartner wie die Landesbausparkassen ist eine Kombination der unterschiedlichsten Finanzbausteine flexibel umsetzbar.
Um Sie bestmöglich beraten zu können, werden in der Regel die unten aufgeführten Unterlagen benötigt. In einem persönlichen Gespräch mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater erfahren Sie, welche Unterlagen Sie evtl. darüber hinaus benötigen.
Baukostenschätzung/ -berechnung
|
Aktueller Grundbuchauszug
|
Flurkarte/ Lageplan
|
Wohn-/ Nutzflächenberechnung
|
Bauzeichnung/ Grundriss
|
Exposé
|
* Die hier genannten Unterlagen dienen u. a. zur Ermittlung Ihrer Kreditwürdigkeit.
Bauen, Kaufen und Finanzieren bedeuten auch, einen gut kalkulierten Schritt in die Zukunft zu wagen. Weil niemand vorhersehen kann, was kommen wird, unterbreitet Ihnen die Frankfurter Sparkasse zur exakt passenden Finanzierung auch die unverzichtbaren Vorschläge für Ihre Sicherheit. So bleiben die Folgen böser Überraschungen ausgeschlossen, maximale Transparenz in Sachen Kosten dafür immer inklusive.
Es gibt viele Wege, möglichst rasch ins eigene Zuhause zu kommen. Hier erhalten Sie die möglichen Bausteine im kompakten Überblick. Sie entscheiden selbst, was zu Ihnen passt. Ihre Beraterin oder Ihr Berater unterstützt Sie gerne dabei.
Systematisches Ansparen durch Sparpläne der Frankfurter Sparkasse oder Verbundpartner.
Ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmtes Sparkassen-Darlehen mit einfacher und schneller Abwicklung.
Zinsgünstiges Bauspardarlehen bis zu 60 % der Bausparsumme. Weitere attraktive Finanzierungsmodelle für jede Zielgruppe: Sparkassen-/LBS-Sofortkredit kombiniert mit LBS-Bausparen – schrittweise wachsende Zinssicherheit bei hypothekenähnlichen, kalkulierbaren und stabilen Leistungsraten. Hohe Flexibilität durch Sonderzahlungen. Spezialangebote bieten absolute Zinssicherheit und gleichbleibende monatliche Raten während der gesamten Laufzeit. Einbeziehung der staatlichen Bausparförderung.
In kurzer Zeit systematisch ein ansehnliches Startkapital aufbauen durch Guthabenzinsen und mögliche Prämien vom Staat. Gleichzeitig: Anspruch auf zinsgünstiges und zinsfestes Bauspardarlehen.
Geförderte Programme mit hohen Gesamtlaufzeiten (bis zu 30 Jahre). Zusätzliche Förderprogramme pro Bundesland.
Frühzeitige Sicherung der Konditionen vor Ablauf der Zinsbindung.
Die Frankfurter Sparkasse bietet auch diesen Service. Alles aus einer Hand. Mit der Kompetenz der Maklerin oder des Maklers vor Ort.
Risikolebensversicherung | Günstige Möglichkeit, die Hinterbliebenen im Todesfall finanziell abzusichern und zu entlasten. |
Berufsunfähigkeitsversicherung | Die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung bezahlt die vertraglich vereinbarte Rente, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in Ihrem Beruf arbeiten können. |
Private Haftpflichtversicherung | Deckt die Risiken und Schäden des Alltags ab. Zusätzlich Schutz gegen unberechtigte Ansprüche gegen Sie und Ihre Familie. |
Hausratversicherung | Der Hausrat ist versichert gegen Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus nach einem Einbruch, Leitungswasser, Sturm und Hagel. |
Wohngebäudeversicherung | Das Wohngebäude ist nach Fertigstellung gegen Beschädigung oder Zerstörung durch Feuer, Leitungswasser, Rohrbruch, Frost, Sturm und Hagel sowie gegebenenfalls weitere Elementargefahren wie Überschwemmung versichert. Bei Abschluss der Wohngebäudeversicherung mit Baubeginn ist die Feuerrohbauversicherung i. d. R. beitragsfrei mitversichert. |
Bauherren- Rechtsschutzversicherung |
Optimaler Schutz Ihrer Rechte bei Planung, Kauf, Errichtung oder Sanierung einer privat genutzten Immobilie. |
Bauherrenhaftpflichtversicherung (Versicherung für Bauherren) |
Sichert Schadenersatzansprüche Dritter ab wegen Schäden, die der Bauherr zu verantworten hat. Beispiel: Ein Passant stürzt in eine nicht gesicherte Baugrube und verletzt sich. |
Bauleistungsversicherung (Versicherung für Bauherren) |
Leistet Entschädigung für unvorhergesehen eintretende Schäden (Beschädigungen oder Zerstörungen, z. B. durch Vandalismus) an bereits erstellten Bauleistungen und vor Ort gelagerten Baumaterialien. |
Feuerrohbauversicherung (Versicherung für Bauherren) |
Versichert sind Feuerschäden am Rohbau. |
Auf dem Weg in die eigenen vier Wände sind im Wesentlichen zwei wichtige Verträge zu unterschreiben:
Mit der Unterschrift beim Notar lassen Sie Ihren Traum besiegelte Realität werden. Doch auch bei diesem Meilenstein gibt es ein wichtiges Davor, damit danach alles reibungslos für Sie weitergehen kann:
Und so sehen im Regelfall die weiteren Schritte aus:
Selbst, wenn alles unter Dach und Fach ist, gibt es Einiges zu beachten, damit das Darlehen wie von Ihnen gewünscht ausgezahlt werden kann. Die Details hängen unter anderem davon ab, ob Sie …
Was immer Sie auch vorhaben – auf Ihre Frankfurter Sparkasse können Sie in jeder Phase zählen.
Endlich geschafft! Und alles lief hoffentlich exakt so, wie Sie es sich vorgestellt haben. Denn mit diesem Anspruch begleitet die Frankfurter Sparkasse Sie nicht nur bis zum Einzug, sondern auch über die gesamte Finanzierungsphase hinweg.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.