Sinnvoll investieren: mit Wertpapieren können Sie an der Entwicklung der Kapitalmärkte teilhaben – und noch viel mehr. Wer beispielsweise in Unternehmen investiert, die ein nachhaltigeres Wirtschaften anstreben, gibt der Zukunft eine Richtung und unterstützt Umweltschutz, faire Arbeitsbedingungen sowie eine weitsichtige Unternehmensführung. Sinnvestieren auch Sie und setzen Sie Ihr Geld mit den Anlagestrategien von Deka Investments bereits heute sinnstiftend ein – für Sie und die Generationen von morgen.
Behalten Sie beim Anlegen und Sinnvestieren die Inflation im Blick. Errechnen Sie mit dem Inflationsrechner der DekaBank, wie viel Ihr Geld in Zukunft wert ist. Stellen Sie den Kaufkraftverlust einer breit gestreuten Geldanlage gegenüber.
Anlagen mit Nachhaltigkeitsmerkmalen beschreiben Investments, bei denen im Rahmen der Finanzanalyse auch Einflüsse von Aspekten aus den Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) – die sogenannten ESG-Kriterien – berücksichtigt werden.
Die Berücksichtigung von ESG-Kriterien im Investmentprozess ist mit Nachhaltigkeitsrisiken und – chancen verbunden und kann sich sowohl positiv als auch negativ auf die Wertentwicklung des Fonds auswirken. Nachhaltigkeitsrisiken sind Ereignisse oder Bedingungen aus den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung, deren Eintreten tatsächlich oder potenziell wesentliche negative Auswirkungen auf den Wert der Investition des Fonds haben könnten. Eventuell kann die Anlagepolitik von individuellen Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellungen abweichen.
Beim Management aller Publikumsfonds der Deka kommen grundsätzliche Nachhaltigkeitskriterien bzw. Ausschlusskriterien zum Einsatz. So werden Unternehmen, die gegen elementare Nachhaltigkeitskriterien wie Rüstung, Menschenrechtsverletzungen, Umweltverschmutzung etc. verstoßen, weitestgehend nicht berücksichtigt. (Deka-Nachhaltigkeitsfilter)
Im nächsten Schritt werden diese nach Vorgaben für Umweltmanagement (E), soziale Verantwortung (S) und Unternehmensführung (G) bewertet (ESG-Strategie). Diese Strategie sieht eine Kombination aus wertebasierenden Ausschlüssen und weiteren Maßnahmen zum Umgang mit negativen Nachhaltigkeitswirkungen im Portfoliomanagement vor.
Ein weiterer Ansatz ist das sogenannte Impact Investing. Hier wird schwerpunktmäßig in Unternehmen und Staaten investiert, die einen positiven, konkreten und messbaren Einfluss auf die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN) haben.
Die Deka-Gruppe hat sich bereits vor rund zehn Jahren für eine nachhaltig ausgerichtete Geschäftsstrategie entschieden. Sie versteht sich als aktive Investorin, die ihre Aktionärsrechte zielgerichtet und engagiert ausübt. Dabei nutzt sie ihren Einfluss als aktive Aktionärin, um diese Unternehmen zu einem nachhaltigeren und verantwortlicheren Wirtschaften zu bewegen.
Darüber hinaus hat sich die Deka dazu verpflichtet, nationale und internationale Standards (den deutschen Nachhaltigkeitskodex, sowie UN Global Compact und Equator Principles) einzuhalten.
Werbung: Dieser Abschnitt enthält Inhalte, die zu Werbezwecken erstellt wurden.
Mit Anlagemöglichkeiten der Deka können Sie beim Geldanlegen Nachhaltigkeitsmerkmale berücksichtigen, die über Umwelt- und Klimathemen hinausgehen. Sie investieren in Unternehmen und/oder Staaten, die ein nachhaltigeres Wirtschaften anstreben und fördern so eine ethisch, ökologisch und sozial orientierte Zukunft.
Die von den Vereinten Nationen formulierten Richtlinien für verantwortliches Investment umfassen finanzmarktrelevante Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen. Die Deka Investment hat diese Richtlinien unterzeichnet und verpflichtet sich freiwillig den PRI-Maßgaben.
Das Europäische Transparenz-Logo für Nachhaltigkeitsfonds kennzeichnet, dass die Deka Investment GmbH sich verpflichtet, korrekt, angemessen und rechtzeitig Informationen zur Verfügung zu stellen, um Interessierten, insbesondere Kunden, die Möglichkeit zu geben, die Ansätze und Methoden der nachhaltigen Geldanlage des jeweiligen Fonds nachzuvollziehen.1
Diese Aufzählung ist nicht vollständig. Es handelt sich um die wesentlichen Chancen und Risiken. Ausführlichere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt.
Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe und Partner Ihrer Sparkasse.
Stand: 01.2023
1 Ausführliche Informationen über den Europäischen Transparenz Kodex finden Sie unter www.eurosif.org. Informationen über die Anlagepolitik und ihre Umsetzung des konkreten Fonds finden Sie unter den jeweiligen Fondsportraits. Der Transparenz Kodex wird gemanagt von Eurosif, einer unabhängigen Organisation. Das Europäische SRI Transparenz-Logo steht für die oben beschriebene Verpflichtung des Fondsmanagers. Es ist nicht als Befürwortung eines bestimmten Unternehmens, einer Organisation oder Einzelperson zu verstehen.
Ihre Anlageentscheidung sollte nicht nur von Nachhaltigkeitsaspekten abhängen, sondern alle Eigenschaften des Fonds berücksichtigen. Diese finden Sie im Verkaufsprospekt und in den Basisinformationsblättern.
Diese Inhalte wurden zu Werbezwecken erstellt. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Basisinformationsblätter, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte sowie Wertpapierinformationen und das gegebenenfalls verfügbare aktuelle Basisinformationsblatt für Zertifikate, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten
Bitte beachten Sie:
Die Darstellung dient ausschließlich Ihrer Information und stellt weder eine persönliche Empfehlung als Teil einer Anlageberatung, noch eine Finanzanalyse dar. Bei den dargestellten Produktinformationen handelt es sich um Angaben des Emittenten. Die Frankfurter Sparkasse übernimmt für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr. Detaillierte Informationen zum Produkt sind den jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen (z. B. Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter, Jahres- und Halbjahresberichte) zu entnehmen, die beim Emittenten angefordert werden können.
Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sollen nur Gebietsansässigen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, zur Verfügung stehen. Da in anderen Ländern die Bereitstellung solcher Informationen gegebenenfalls per Gesetz eingeschränkt ist, haben Interessenten aus anderen Ländern keine Zugriffsberechtigung auf diese Website. Die nachfolgenden Informationen richten sich insbesondere nicht an US-Personen im Sinne der Regulation S des US Securities Act 1933 sowie Internet-Nutzer mit Wohnsitz in Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan. Die Wertpapiere, auf die sich nachfolgende Informationen beziehen, sind nicht und sollen nicht nach den Bestimmungen des US Securities Act 1933 in den USA registriert werden, und dürfen in den USA ohne eine solche Registrierung bzw. nur auf Grundlage einer etwaigen Ausnahmeregelung an vorgenannte US-Personen angeboten und verkauft werden.