Die Stiftung der Frankfurter Sparkasse und
die Stadt Frankfurt am Main würdigen mit dem Bürgerpreis ehrenamtlich
Tätige in Frankfurt und Umgebung.
Die Bewerbungsrunde ist beendet. Wir freuen uns auf die Preisverleihung am 12. September 2023.
Überall in der Region stärken engagierte Menschen demokratische Werte und eine Kultur des Miteinanders.
Es findet sich in Sportvereinen genauso wie in Bildung und Kultur oder in sozialen Einrichtungen. Wo immer Menschen die Generationen zusammenbringen, sich für Gleichberechtigung einsetzen und die Chancengleichheit fördern, sorgen sie für mehr Zusammenhalt und eine lebenswerte Zukunft.
Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Projekte, die anregen, anpacken und etwas bewegen.
77 Menschen, Projekte und Vereine beteiligten sich 2022 am Wettbewerb um den Frankfurter Bürgerpreis. Folgende 17 Engagements wurden am 23. September 2022 in der Frankfurter Paulskirche für ihr Schaffen ausgezeichnet:
Mara Kuhn, ada_kantine betrieben durch Initiative Zukunft Bockenheim e.V. |
Madiha Malik, Samreen Malik, Gruppe: Wir gegen Diskriminierung |
Waltraud Söhnel, Kulturverein PolymerFM e.V. |
Gerhard Fritsch, Freiwillige Feuerwehr Eschersheim |
Christian Wölfer, DLRG Jugend Frankfurt |
Holger Kranz, Frankfurter Inklusions-Sportverein |
Mark Röhrig, Userwill gGmbH i.Gr. |
Felix Heller, Wildwiesen e.V. |
Evelin Schlegel, Förderverein der Psychosomatischen Klinik e.V., Frankfurt/M. |
Fabian Palencia Contreras |
Petra Kunik, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Frankfurt am Main e.V. |
Manfred Haak, RSC Frankfurt e.V. |
Wolfgang Steinmetz |
Dr. Ute von Nordheim |
Dr. Stefan Söhngen |