Neueröffnung der Filiale Höchst am 24. März 2025
Am Montag, den 24. März 2025, öffnet unsere Filiale in Höchst in der Justinuskirchstraße 10/10a ab 10 Uhr nach umfassender Modernisierung wieder ihre Türen!
Zur feierlichen Wiedereröffnung erwarten Sie spannende Aktionen, Catering und ein besonderes Highlight: der Vorstand verleiht eine Spende von jeweils 1.822€ an drei Höchster Vereine.
Zusätzlich haben alle Neukundinnen und Neukunden bei einer Kontoeröffnung in der Filiale vom 24. März 2025 bis 18. April 2025 die Chance auf 5x2 Tickets für das Spiel Eintracht Frankfurt gegen den FC St. Pauli!
Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns die Wiedereröffnung der Filiale Höchst. Wir freuen uns auf Sie.
Kleiner Kultursalon am 10. April 2025
Am Donnerstag, den 10. April 2025, ist es wieder soweit. Der „Kleine Kultursalon“ in der EAST GRAPE Weinbar im Frankfurter Ostend findet wieder um 19 Uhr statt – lassen Sie sich von dem Jazz Sisters Duo mit „Jazz, Pop & Beyond“ verzaubern.
Kleiner Kultursalon am 8. Mai 2025
– Anmeldung ist 3 Wochen vor der Veranstaltung möglich –
Save the Date! Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, präsentieren John Schröder, Bastian Weinig und Uli Schiffelholz in der EAST GRAPE Weinbar ihr Programm „Out of nowhere“, Jazz-Standards mit freien Improvisationen.
Public Viewing auf dem Opernplatz am 2. Juni
Am Mittwoch, den 2. Juni 2025, wartet ab 20 Uhr vor der Alten Oper in Frankfurt ein unvergesslicher Sommerabend unter freiem Himmel auf Sie:
Seien Sie dabei, wenn das London Symphony Orchestra, unter der Leitung von Sir Antonio Pappano und mit Solistin Lisa Batiashvili, per Direktübertragung aus dem Großen Saal der Alten Oper auf Großleinwand präsentiert wird! Dieses Projekt wurde aus den Mitteln unserer Stiftung unterstützt und wir sind stolz, unser Engagement für Kunst, Kultur und die Region zeigen zu dürfen.
Sommerpause beim „Kleinen Kultursalon“ im Juni
Im Juni machen wir eine Sommerpause beim „Kleinen Kultursalon“. Freuen Sie sich auf unsere nächste Ausgabe am 10. Juli!
Kleiner Kultursalon am 10. Juli 2025
– Anmeldung ist 3 Wochen vor der Veranstaltung möglich –
Save the Date! Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, ist es endlich wieder soweit. Beim „Kleinen Kultursalon“ in der EAST GRAPE Weinbar im Frankfurter Ostend genießen Sie um 19 Uhr „Jazzige Pop & Soul Klassiker – Hits und kleine Juwelen“ mit Jay Schreiber.
Kleiner Kultursalon am 14. August 2025
– Anmeldung ist 3 Wochen vor der Veranstaltung möglich –
Save the Date! Am Donnerstag, den 14. August 2025, ist es wieder soweit. Tauchen Sie beim „Kleinen Kultursalon“ in der EAST GRAPE Weinbar im Frankfurter Ostend um 19 Uhr ein in lateinamerikanische Musik mit dem Programm „Viajando – vom Reisen“ von Esquinas de Nuez.
Kleiner Kultursalon am 11. September 2025
– Anmeldung ist 3 Wochen vor der Veranstaltung möglich –
Save the Date! Am Donnerstag, den 11. September 2025, ist es wieder soweit. Um 19 Uhr erleben Sie beim „Kleinen Kultursalon“ in der EAST GRAPE Weinbar im Frankfurter Ostend Calon Lân mit „Four Green Fields – irische, schottische, englische und walisische Balladen“.
Kleiner Kultursalon am 9. Oktober 2025
– Anmeldung ist 3 Wochen vor der Veranstaltung möglich –
Save the Date! Auch im Oktober findet am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, wieder der „Kleine Kultursalon“ in der EAST GRAPE Weinbar im Frankfurter Ostend statt. Lassen Sie sich um 19 Uhr inspirieren von „LIEBESZEIT – Französische und deutsche Chansons“ mit Mme Brell und die Filous.
Kleiner Kultursalon am 13. November 2025
– Anmeldung ist 3 Wochen vor der Veranstaltung möglich –
Save the Date! Am Donnerstag, den 13. November 2025, ist es wieder soweit. Der „Kleine Kultursalon“ in der EAST GRAPE Weinbar im Frankfurter Ostend beginnt um 19 Uhr: Genießen Sie „Musikalische Streifzüge von Django Reinhardt bis Jimi Hendrix auf 4 und 6 Saiten“ mit Rolf Zwirner.
AußerHouse am 27. November 2025
– Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich –
80er, 90er & 2000! – das After-Work für die Generation X/Y! Die Partyreihe, die sich 2024 bewährt hat, wird dieses Jahr fortgesetzt. Auch 2025 wird AußerHouse wieder in der Frankfurter Eventlocation „CRESCO“, Berliner Straße 55, 60311 Frankfurt stattfinden.
Seien Sie am Donnerstag, den 27. November ab 18 Uhr dabei und feiern Sie mit uns!
Kleiner Kultursalon am 11. Dezember 2025
– Anmeldung ist 3 Wochen vor der Veranstaltung möglich –
Save the Date! Am Donnerstag, den 11. Dezember 2025, ist es wieder soweit. Der „Kleine Kultursalon“ in der EAST GRAPE Weinbar im Frankfurter Ostend geht um 19 Uhr in die finale Runde für 2025 – freuen Sie sich auf „Christmas Time! Die größten Hits aller Zeiten Vol. 2!“ mit Katrin Glenz und Harald Eggert.
Das macht uns aus: Wir engagieren uns im Bereich der Bildung, Wissenschaft, Soziales, Sport, Kunst und Kultur.
Der Frankfurter Mundartdichter Friedrich Stoltze in der Frankfurter Altstadt
Die Bewerbungsfrist ist vorbei! Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und halten Sie hier auf dem Laufenden über das Projekt!
Eine gemeinsame Aktion der Stiftung der Frankfurter
Sparkasse und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen
Unsere Galerie in Frankfurt zur Förderung junger Kunstausstellenden.
Spielerisches Börsentraining für alle, die sich mit Wertpapieren befassen möchten
In Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt zur Stärkung des Bewusstseins für die Bedeutung innovativer Hochschullehre
Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
Lese-Mitmach-Aktion für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren
Der Umweltwettbewerb für Frankfurter Schulen
Gruppenreisen für Jugendliche in den Schulferien
Finanzielle Unterstützung für besonders gelungene Schulzeitungen aus Frankfurt
Projekte zu gesellschaftlichen und kulturellen Themen an Dreieicher Schulen.
Ratgeber und Lernmaterial
Eine Kooperation der HfMDK und der Stiftung der Frankfurter Sparkasse
Junge Nachwuchstalente des Frankfurter Tonkünstlerbundes im Konzert
Wir fördern junge Talente aus der Region: Entdecken Sie die Kammermusik-Konzertreihe!
Für ehrenamtliches Engagement für Frankfurt und Umgebung.
Die Frankfurter Sparkasse kümmert sich seit jeher um soziale und gesellschaftliche Belange. Mit ihren Stiftungen hat die Frankfurter Sparkasse für ihr Engagement eine zusätzliche, eigenständige finanzielle Basis.
Oberbürgermeister Mike Josef (Vorsitzender des Stiftungsvorstandes)
Dr. Ingo Wiedemeier (Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsvorstandes)
Thomas Groß
Dr. Stephan Postert
Peter Dommermuth
Gründung: | 1959 |
---|---|
Stiftungszweck: | Finanzielle Unterstützung bei der Schaffung von günstigem Wohnraum |
Stiftungsvermögen bei Gründung: | 500.000 DM |
Vorstand: | Dr. Ingo Wiedemeier – Vorsitzender
|
Satzung: | Zur Satzung (PDF) |
Datenschutzhinweise: | Zu den Datenschutzhinweisen (PDF) |
Gründung: | 2018 |
---|---|
Stiftungszweck: | Natur- und Umweltschutz, Förderung von Bildung, Kunst, Kultur und Sport |
Stiftungsvermögen bei Gründung: | 25.000 EUR |
Vorstand: | Dr. Ingo Wiedemeier – Vorsitzender Bernd Jenne – stellv. Vorsitzender Isabel Radandt Stephan Yanakouros |
Satzung: | Zur Satzung (PDF) |
Datenschutzhinweise: | Zu den Datenschutzhinweisen (PDF) |
Wir möchten, dass die Spendenabwicklung in Zukunft noch leichter wird – sowohl für Organisationen, die Spenden für eine gute Sache suchen als auch für diejenigen, die ein gemeinnütziges Projekt unterstützen möchten.
Deshalb haben wir unsere neue Spendenplattform „Wir Wunder“ ins Leben gerufen.
Wir alle können helfen, unsere Stadt noch lebenswerter zu gestalten. Mit unserem Partner Betterplace.org können Sie jetzt ganz einfach für gemeinnützige Projekte in der Nachbarschaft online spenden.
Ich möchte jetzt aktiv werden!
Noch nie war Helfen so einfach: Egal, ob Sie für Ihre Herzenprojekt spenden oder sich in einer Stiftung engagieren wollen. Auf unserer Seite finden Sie zahlreiche Informationen, wie Sie in Ihrer Nachbarschaft aktiv werden.
Mit der Frankfurter Sparkasse haben bereits hunderte Privatleute und Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Traum von einer eigenen Stiftung verwirklicht. Werden Sie jetzt Teil der Frankfurter Stifter-Bewegung.
Mit PS, der Lotterie der Sparkasse, profitieren Sie dreifach: Sie sparen monatlich, können Geldpreise gewinnen und unterstützensoziale Projekte.
Mit 1,20 Euro Ihres Lotterieanteils unterstützen Sie gemeinnützige Projekte oder Anschaffungen.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.