Hauptnavigation
Bild:

Geldautomaten der Frankfurter Sparkasse in Praunheim gesprengt


von 

Bild zur Pressemitteilung: Geldautomaten der Frankfurter Sparkasse in Praunheim gesprengt

In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte zwei Geldautomaten der Sparkassen-Filiale Praunheim gesprengt. Der SB-Raum wurde in Folge der herbeigeführten Explosion erheblich beschädigt. Ob die unbekannten Täter Geld aus den Automaten entnehmen konnten, ist noch nicht bekannt. Die Kundenschließfächer im Keller des Gebäudes waren nicht Ziel der Sprengung. Die Schließfachanlage ist unbeschädigt und intakt.

„An erster Stelle sind wir froh, dass nach derzeitigem Erkenntnisstand keine Personen verletzt wurden“, betont Dr. Ingo Wiedemeier, Vorstandsvorsitzender der Frankfurter Sparkasse. „Die Beschädigungen am Gebäude und der Technik sind allerdings massiv. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht zu beziffern.“ Die polizeilichen Maßnahmen zur Tatortaufnahme und Spurensicherung laufen noch.

Zu keiner Zeit bestand eine Gefahr für die Schließfachanlage im Kellergeschoss der Sparkassen-Filiale. Die Kundenschließfächer sind unversehrt. Wann diese wieder zugänglich sein werden, ist angesichts der noch laufenden behördlichen Maßnahmen und der anschließend notwendigen Aufräumarbeiten noch nicht abzusehen.

Bei Bargeldbedarf können Kundinnen und Kunden auf die umliegenden Filialen der Frankfurter Sparkasse ausweichen. Die nächsten Geldautomaten stehen in der Filiale NordWestZentrum, Nidacorso 4, in der Filiale Eschersheim, Am Weißen Stein 13-15, oder in der Filiale Rödelheim, Radilostr. 2, sowie an zahlreichen weiteren Standorten im Stadtgebiet zur Verfügung.

über die Frankfurter Sparkasse

über die Frankfurter Sparkasse

Die Frankfurter Sparkasse wurde im Jahr 1822 gegründet und ist heute Marktführerin im Privatkundengeschäft im Rhein-Main-Gebiet.

Die Frankfurter Sparkasse bietet als Teil des Konzerns der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen und mit ihren Partnern aus der Sparkassen-Finanzgruppe sämtliche Finanzdienstleistungen für Privat-, Gewerbe- und Firmenkunden. Die persönliche Beratung ist der wichtigste Grund für 40 Prozent aller Frankfurter, ihre Bankgeschäfte mit der Frankfurter Sparkasse zu tätigen. Hierfür verfügt sie in der gesamten Region über das dichteste Netz von Filialen und Beratungscentern. Online-Banking und Online-Beratung ergänzen das Serviceangebot im Internet.

Darüber hinaus übernimmt die Frankfurter Sparkasse seit jeher gesellschaftliche Verantwortung. Gemeinsam mit der Stiftung der Frankfurter Sparkasse fördert und gestaltet sie das Leben der Bürger und die Zukunft der Region.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i