Beobachten Sie die Kapitalmärkte ganz aktuell in unserem S-Investor.
Der Helaba-BEST-Indikator
Phasen mit stärkeren Schwankungen eröffnen überdurchschnittliche Renditechancen. Wir möchten Ihnen einen Indikator an die Hand geben, der konkrete Hilfe bei Anlageentscheidungen bietet.
Langfrist-Prognosespektrum
Das Langfrist-Prognosespektrum der Helaba - für alle, die weit über den Tellerrand schauen wollen. Hier finden Sie Kapitalmarktpronosen bis in das Jahr 2027.
Im Fokus: Zinsen
Aktuelle Informationen zu Zinsen und Anleihen sowie Trends und Prognosen
Neue Technologien - Fortschritt oder Bedrohung?
Lohnen sich Investments noch? Hier erfahren Sie mehr - Wir beraten Sie gerne!
Sie interessieren sich für den Wohnungsmarkt?
Hier finden Sie eine aktuelle Analyse der Helaba zum deutschen Wohnungsmarkt.
Immobilienerwerb: Kaufen? Warten? Finger weg?
Aktuelle Infos dazu finden Sie im Interview mit Frank Kessel, Leiter der S-Immobilien Frankfurt.
Asien und China - vor dem Comeback?
Interessante Schaubilder zum asiatischen Kapitalmarkt - Wir beraten Sie gerne!
Sauberes Wasser – ein Megatrend
Wir haben interessante Informationen zum Megatrend Wasser zusammengetragen – wie man als Anleger von diesem Trend profitieren kann? Ihre Beraterin / Ihr Berater weiß mehr.
Megatrend Demographie und Gesundheit
Gesundheit und Geld hängen zusammen – ob wir wollen oder nicht. Wir haben Ihnen spannende Fakten zusammengestellt. Sprechen Sie uns an; wir wissen, wie Sie vom Megatrend Gesundheit finanziell profitieren können.
Neues zu Wirtschaft und Finanzen
Immer neu zur Monatsmitte: Der prägnante Überblick der Chefvolkswirtin der Helaba, Frau Dr. Traud. Prognosen zu Konjunktur und Kapitalmärkten. Als Video oder zum Lesen.
Aktien: "2023 birgt hohe Renditechancen"
Im Video gibt Markus Reinwand in 90 Sekunden einen Ausblick auf das Aktien-Jahr 2023.
Helaba - Märkte und Trends 2023
Weltwirtschaft auf Gratwanderung. Der Helaba Jahresausblick 2023 zeigt drei Szenarien für die Zukunft von Wirtschaft und Finanzmärkten. Die Weltwirtschaft wird sich 2023 auf eine neue Gratwanderung mit ungewissem Ausgang begeben. Wie endet der Weg durch unbekanntes Terrain? Mit einer Route, die selbst erfahrenen Bergwanderern alles abverlangt, mit einem Absturz in die Tiefe oder einer stressfreien Familientour?
Ausgabe 01/23
Ausgabe 04/22